Bayers Brasilien-Offensive mit Paulo Sergio Zé Roberto, Arthur und Co.

vor 5 Stunden 1

Während Bayern München und der BVB bei der Klub-WM in Übersee Werbung für die Bundesliga betrieben, setzt Bayer 04 seine Offensive in Brasilien mit prominenten Namen fort.

 Ex-Profi Paulo Sergio.

Er leitet Bayers Akademie in Sao Paulo: Ex-Profi Paulo Sergio. Bayer 04 Leverkusen

Aktuell blickt die Fußballwelt nach Nordamerika, wo sich die Klub-WM in der heißen Phase befindet. Auch wenn die beiden deutschen Vertreter in den USA mit dem FC Bayern München (0:2 gegen PSG) und Borussia Dortmund (2:3 gegen Real Madrid) im Viertelfinale gescheitert sind, haben sie für die Marke Bundesliga im Land der unbegrenzten Möglichkeiten Werbung betrieben.

Erste Akademie eines Bundesligisten in Südamerika

Bayer 04 hat sich nicht für dieses Turnier qualifiziert, aber dennoch setzt der Double-Gewinner von 2024 auf der anderen Seite des Atlantiks seine PR-Offensive auch für die DFL fort und eröffnete am Wochenende mit der "Bayer 04 Football Academy Sao Paulo" die erste Fußball-Akademie eines Bundesligisten in Südamerika.

Aktuelle kicker+ Storys

Nach der Trophy Tour im Winter, bei der der Bundesligist seine frisch errungene Trophäen, die Meisterschale und den DFB-Pokal präsentierte, ist es der zweite Akzent, den Bayer 04 für die Sichtbarkeit des deutschen Fußballs in Brasilien setzt. Der Dritte wird mit dem Trainingslager vom 14. bis 24. Juli in Rio de Janeiro folgen, bei dem auch ein Testspiel gegen die U 20 von Flamengo, dem aktuell besten Nachwuchsteam Südamerikas, als erste Bewährungsprobe steigen wird.

Weltmeister Mauro Silva gab sich die Ehre

Zu der Eröffnung der Fußball-Akademie auf dem Campus von Bayer Brasilien, in der Kinder von fünf bis 15 Jahren gefördert werden, hatte der Bundesligist neben Akademieleiter Paulo Sergio weitere Ex-Bayer-Profis wie Zé Roberto und Zé Elias sowie Mauro Silva, Weltmeister von 1994 und heutiger Vizepräsident des Fußballverbands von Sao Paulo, als Zugpferde gewinnen können.

Wir möchten die Brücke zwischen den beiden Ländern weiter stärken.

Auch der aktuelle Bayer-Profi und brasilianische Nationalspieler Arthur (ein Länderspiel) wohnte der Eröffnung bei, obwohl er direkt danach gen Leverkusen aufbrechen musste, um zum Trainingsauftakt am Montag an der BayArena zu sein. Schon eine Woche später wird Arthur mit dem Werksklub wegen des Trainingslagers erneut in seine Heimat reisen.

"Nach der Fußball-Weltmeisterschaft ist dies einer der glücklichsten Momente meines Lebens", sagte Paulo Sergio zur Eröffnung, "die große Präsenz von Bayer 04 Leverkusen in Brasilien ist ein Erfolg, der mich unglaublich motiviert für unsere weitere Arbeit, der mich zufrieden macht und Ergebnis der jahrelangen Bemühungen ist. Wir möchten die Brücke zwischen diesen beiden Ländern in Zukunft weiter stärken."

Sein Sohn Luiz Felipe, der als technischer Koordinator der Akademie fungiert, ergänzte: "Die Idee ging immer über den Fußball hinaus, es ist auch ein soziales Projekt." Sollte dieses auch noch ein neues Talent hervorbringen, umso besser.

Stephan von Nocks

Gesamten Artikel lesen