Jules: KI-Programmierhelfer von Google in der Beta-Phase

vor 5 Stunden 1

Google hat während seiner Entwicklerkonferenz Google I/O die Beta-Phase einer neuen Software namens Jules gestartet. Die richtet sich an Softwareentwickler, die sich bei Alltagsaufgaben von Googles KI-Modell Gemini 2.5 Pro helfen lassen wollen. Damit macht Google auch klar, den Markt für Entwicklerwerkzeuge mit KI-Unterstützung nicht GitHub überlassen zu wollen. Ein einfacher GitHub-Copilot-Nachbau ist Jules aber nicht, gleichzeitig ist Jules von GitHub abhängig.

Jules arbeitet aktuell nicht in einer IDE, sondern fernab vertrauter Entwicklungswerkzeuge. Hat man sich unter jules.google für die Testphase angemeldet – mit einem Google-Konto dauert das nur Sekunden – fordert der Asisstent auf, sich mit GitHub zu verbinden und weitreichende Rechte zu gewähren. Dann kann man ein Repository auswählen und von Jules auschecken lassen. Google kopiert die Inhalte in eine virtuelle Maschine in der Google Cloud und analysiert die Inhalte. Dann ist Jules bereit, Aufträge entgegen zu nehmen. Beim Verknüpfen des Accounts verspricht ein Hinweise: "Google trainiert seine generativen KI-Modelle nicht mit Inhalten, die Jules aus deinen privaten Repositories erhält."

Als typische Arbeiten für Jules nennt Google bei der Vorstellung vor allem lästige Fleißarbeiten: Versionen von Abhängigkeiten anpassen, Tests schreiben, Code dokumentieren, aber auch neue Funktionen ergänzen. Jules kennt den Kontext des Projekts und macht dem Nutzer Vorschläge in Form eines Plans, was er ändern würde. Ist man damit einverstanden, setzt Jules den Plan schrittweise um und zeigt einen Diff der Änderungen. Weil der Assistent im Namens des Nutzers bei GitHub arbeiten kann, erstellt er auf Wunsch auch Commits und Pull Requests für das GitHub-Repository.

In der Testphase ist die Arbeit mit Jules kostenlos, Google weist aber darauf hin, dass die Nutzung später voraussichtlich mit Kosten verbunden sein wird. Testen können Nutzer in Regionen, in denen Gemini verfügbar ist. Dass die Testphase beeits auf Interesse stößt, zeigt ein Hinweis, den Google am Tag nach der Ankündigung einblendet: "Jules is experiencing high load, tasks may experience increased latency."

(jam)

Gesamten Artikel lesen