Italien: Ätna-Ausbruch auf Sizilien – höchste Warnstufe für Flugverkehr

vor 1 Tag 1

Auf der Mittelmeerinsel Sizilien ist der Ätna erneut ausgebrochen. Nach Angaben des italienischen Instituts für Geophysik und Vulkanologie (INGV) wurden an den Gipfelkratern des größten aktiven Vulkans Europas starke Asche-Emissionen beobachtet, deren Höhe am Abend nicht abgeschätzt werden konnte. Für den Flugverkehr wurde die höchste Warnstufe ausgerufen. Der internationale Flughafen von Catania blieb vorerst geöffnet.

Der über 3300 Meter hohe Ätna bricht regelmäßig aus und wird ständig überwacht. Diese sogenannten strombolianischen Eruptionen – explosive Ausbrüche mit Lava und Asche – liefern oft spektakuläre Bilder und ziehen zahlreiche Zuschauer an.

Neue Regeln wegen zu sorgloser Touristen

Wegen allzu sorgloser Touristen gilt am Ätna auf der Mittelmeerinsel Sizilien seit vergangener Woche ein Mindestabstand: Es ist verboten, sich den Lavaströmen in den oberen Bereichen auf weniger als 50 Meter zu nähern. Zuletzt waren ganze Gruppen von Ausflüglern auf etwa 2300 Metern Höhe in unmittelbarer Umgebung der aktuell aktivsten Lavazunge unterwegs. Viele gingen immer näher heran, um mit ihren Handys gute Bilder zu machen.

Gesamten Artikel lesen