Israels Armee soll im Gazastreifen bleiben. Rechte Israelis träumen schon von jüdischen Siedlungen. Doch der Schritt könnte auch pragmatischere Ziele verfolgen.
5. Mai 2025, 20:17 Uhr
Der Gazakrieg tritt in eine neue Phase. Das israelische Sicherheitskabinett hat am Wochenende weitreichende Änderungen an der bisher verfolgten militärischen Strategie beschlossen. Gleichzeitig geht der jetzt eingeschlagene Kurs mit allerlei Fragezeichen, Vorbehalten und Aufschüben einher. Erst in einigen Wochen dürfte man wissen, wie Gazas mittelfristige Zukunft tatsächlich aussehen wird.
Das Grundprinzip der neuen Maßgaben für die Armee ist aber schon jetzt klar. Laut Medienberichten hat Premierminister Benjamin Netanjahu es während der Beratungen der israelischen Führung selbst ausdrücklich formuliert: Statt in erster Linie punktuelle Aktionen gegen die Terrormiliz Hamas zu unternehmen, soll das Militär in Zukunft verstärkt die Kontrolle über größere Gebiete anstreben. Dauerhafte Präsenz würde an die Stelle temporärer Einsätze treten.