Israel: Verteidigungsminister Katz will »große Gebiete« im Gazastreifen besetzen

vor 1 Tag 1

Israel plant offenbar eine Erweiterung der laufenden Bodenoffensive im Gazastreifen. Wie Verteidigungsminister Israel Katz mitteilte, werde man den Militäreinsatz in dem Küstenstreifen ausweiten und »große Gebiete« besetzen.

Ziel sei es, gegen »Terroristen« vorzugehen und »terroristische Infrastruktur« zu zerstören, so Katz. »Große Gebiete« des Gazastreifens sollten zu »israelischen Sicherheitszonen« werden. Nähere Angaben dazu, wie viel Territorium Israel besetzen will, machte Katz nicht.

Teile des Gazastreifens bereits besetzt

Israel hält bereits einen erheblichen Teil des Gazastreifens unter seiner Kontrolle, insbesondere eine Art Pufferzone an den Rändern des Gebiets wurde erweitert. Auch existiert etwa in der Mitte des Gazastreifens der sogenannte Nezarim-Korridor eine Schneise unter israelischer Gewalt. In den vergangenen Tagen hatte die Armee die Bewohner der südlichen Stadt Rafah und benachbarter Orte aufgefordert, von dort zu fliehen.

Israel hatte Mitte März seine massiven Luftangriffe im Gazastreifen wieder aufgenommen und damit einen seit Januar geltenden wochenlangen Waffenstillstand beendet. Zudem startete die Armee einen neuen Bodeneinsatz in dem abgeriegelten Palästinensergebiet.

Katz forderte laut der Nachrichtenagentur Reuters die Menschen im Gazastreifen auf, die Hamas zu eliminieren und die israelischen Geiseln freizulassen. Dies sei laut Katz der einzige Weg, den Krieg zu beenden. Zuletzt hatte es im Gazastreifen Proteste gegen die Hamas  gegeben.

Die humanitäre Situation im Gazastreifen hatte sich im Zuge der jüngsten militärischen Eskalation wieder verschlechtert. Die Zufuhr von Lebensmitteln, Treibstoff, Medizin und anderen Vorräten für die mehr als zwei Millionen Palästinenser im Gazastreifen ist seit Wochen abgeschnitten.

Auch zahlreiche Hilfsorganisationen sahen sich gezwungen, ihre Arbeit im Gazastreifen zu reduzieren, nachdem auch Rettungskräfte getötet worden waren.

Die Uno verringerte ihr internationales Personal im Gazastreifen um ein Drittel, um die Sicherheit des Personals zu gewährleisten. Die Organisation Save the Children teilte mit, ihre Arbeit um 80 Prozent reduzieren zu müssen.

Gesamten Artikel lesen