Hertha 03 Zehlendorf hat die Nachfolge von Robert Schröder geregelt. Steffen Israel wird die Berliner ab Sommer übernehmen.

Steffen Israel bei seiner Vertragsunterzeichnung mit Präsident Kamyar Niroumand. Verein
Hertha 03 Zehlendorf hat seinen neuen Cheftrainer gefunden: Steffen Israel wird zur kommenden Saison in die großen Fußstapfen von Robert Schröder treten, der die Berliner über eine Dekade prägte. Nachfolger Israel war bisher ausschließlich im Jugendbereich tätig - aktuell bei der U 17 des FC Carl Zeiss Jena. Mit seinem fundierten sportlichen Wissen und seiner pädagogischen Kompetenz entspricht er genau dem Anforderungsprofil von Hertha 03, heißt es in der Pressemeldung der Zehlendorfer.
"Wir waren beeindruckt von der Vielzahl und Qualität der Bewerbungen", gibt Kamyar Niroumand Einblicke in die Trainersuche. "Letztendlich haben wir uns bewusst für Steffen Israel entschieden, weil er sowohl fachlich als auch menschlich perfekt zu unserem Verein passt. Er verfügt über die Fähigkeit, junge Talente weiterzuentwickeln und besitzt die Ausstrahlung, gemeinsam mit erfahrenen Spielern ein schlagkräftiges Team zu formen. Diese Eigenschaften sind zentraler Bestandteil unserer Vereinsphilosophie, die auf die Förderung junger, ambitionierter Trainer setzt", ist sich der Zehlendorfer Präsident sicher, den richtigen Nachfolger für Robert Schröder gefunden zu haben.
A-Lizenz-Inhaber Israel freut sich derweil auf die neue Herausforderung: "Ich bin dankbar für das Vertrauen von Hertha 03 Zehlendorf und freue mich darauf, Teil eines ambitionierten Vereins zu werden." Die Philosophie, junge Spieler zu entwickeln und gemeinsam erfolgreich zu sein, decke sich genau mit seinen Vorstellungen vom modernen Fußball, so der 39-Jährige, der nach dem spektakulären 5:1-Erfolg im Derby gegen Viktoria Berlin zur neuen Spielzeit höchstwahrscheinlich einen Regionalligisten übernehmen wird.
dw