-
Schnüffler auf Samtpfoten: Fünf Computerspiele mit tierischen Ermittlern
- Duck Detective and the Ghost of Glamping
- Tails Noir: Waschbär-Detektiv in düsterer Metropole
- Lord Winklebottom Investigates: Britisches Detektivduo
- BROK the InvestiGator: der Haudrauf-Detektiv
- On Your Tail: Sommerkrimi aus Italien
- Fazit: Auf der Fährte bleiben
Menschelnde, sprechende Tiere sind in Film und Spiel nichts Ungewöhnliches. Besonders beliebt sind sie in Detektivspielen: Wenn im Trenchcoat eine Ente, ein Alligator oder ein Waschbär steckt, bringt das Leichtigkeit und oft auch Humor ins Spiel. Die Faszination des Publikums geht häufig auf die eigene Kindheit zurück – also eine Zeit, in der sprechende Tiere ganz selbstverständlich in jeder zweiten Vorlesegeschichte auftauchten. Ungefähr in derselben Zeit wuchs die Faszination für Detektive: War irgendwo ein Unrecht geschehen, brachten sie die Welt wieder in Ordnung.
Verfolgen Tiere eine Spur und schnüffeln an Tatorten herum, wird das nicht hinterfragt. Bereits Rin Tin Tin und Lassie waren klüger als so mancher Mensch. Als dann in den 1990ern Sam & Max aus den Comicseiten ausbrachen und mit ihrem DeSoto in die Computerbildschirme krachten, waren Tierdetektive längst in der Postmoderne angekommen. In einer Welt, in der Hunde zu ermitteln anfangen, kann schließlich alles passieren. Deshalb ist das Publikum offen für witzige, absurde und doppelbödige Detektivgeschichten.
- Viele Game-Studios setzen auf anthropomorphe Tiere als Detektive in Computerspielen.
- Krokodile, Ziegen, Enten und andere Tiere bringen Leichtigkeit und Humor ins ernste Thema Verbrechensbekämpfung.
- Wir stellen fünf aktuelle Spiele vor, in denen Tiere für Gerechtigkeit sorgen.
Im Laufe der vergangenen Jahre sind viele Tiere ins Ermittlungsgehege eingezogen: Katzen, Frösche, Hühner, Enten und mehr. Die Tiere müssen heute weder als klug gelten noch als Haustier, damit man ihnen zutraut, auch komplexe Kriminalfälle zu lösen. Zudem wächst die Nische rasant: Auch gute Spiele der letzten Jahre hatten keinen Platz mehr in diesem Artikel, darunter "Cat Detective Albert Wilde", vielversprechende Spiele wie "Moses & Plato" erscheinen zudem bald.
Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Schnüffler auf Samtpfoten: Fünf Computerspiele mit tierischen Ermittlern". Mit einem heise-Plus-Abo können Sie den ganzen Artikel lesen.