heise+ | Multimedia-Reader im Test: Tapestry holt Feeds aufs iPhone

vor 6 Stunden 1

Tapestry bringt Feeds von YouTube, Reddit & Co. unter ein Dach.

Tapestry fasst wichtige Feeds zusammen

Tapestry fasst wichtige Feeds zusammen.

(Bild: The Iconfactory, Inc.)

02.07.2025, 08:00 Uhr

Lesezeit: 4 Min.

  1. Multimedia-Reader im Test: Tapestry holt Feeds aufs iPhone
  2. Stimmige Leseliste
  3. Social-Media-Accounts einbinden und Fazit

Statt Onlinedienste wie Reddit, Bluesky, Mastodon oder auch YouTube-Kanäle, Podcasts und RSS-Feeds in verschiedenen Apps zu verfolgen, sammelt Tapestry alles an einem Ort. Das Programm hilft bei der Einrichtung populärer Angebote. Alternativ lassen sich eigene Quellen über sogenannte Connectors einbinden, etwa JSON- oder RSS-Feeds, Podcasts, Subreddits sowie spezielle Angebote wie GoComics oder Kickstarter.

Besonders praktisch ist die Safari-Erweiterung. Diese analysiert die übergebene URL und richtet dann ein Abo auf neue Inhalte ein.

Gelangen die integrierten Connectors an ihre Grenzen, darf man selbsttätig nachrüsten.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Multimedia-Reader im Test: Tapestry holt Feeds aufs iPhone ". Mit einem heise-Plus-Abo können Sie den ganzen Artikel lesen.

Gesamten Artikel lesen