heise+ | heise+ Expertentalk: Alles rund um iOS 26 & iPadOS 26

vor 1 Tag 1

Mit iOS 26 und iPadOS 26 präsentiert Apple die nächste Generation seiner mobilen Betriebssysteme. Jedes große Update bringt frische Funktionen, wirft aber auch Fragen auf.

Lohnt sich die sofortige Installation oder ist Geduld die bessere Wahl? Und wie wirken sich die Neuerungen auf ältere Geräte aus, die noch unterstützt werden?

Der Expertentalk bei heise+

In der nächsten Ausgabe unseres Live-Expertentalks für Abonnenten beantworten wir Ihre Fragen live zu diesem Thema. Unser Experte gibt wertvolle Einblicke und praktische Tipps.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "heise+ Expertentalk: Alles rund um iOS 26 & iPadOS 26". Mit einem heise-Plus-Abo können Sie den ganzen Artikel lesen.

Immer mehr Wissen. Das digitale Abo für IT und Technik.

, Bongkarn, stock.adobe.com

Workshop: Alles mit Apples Notizen-App organisieren

Die Methode "Forever Notes" verwandelt Apple Notizen in ein mächtiges Werkzeug, um Informationen zu verknüpfen und zu strukturieren. So funktioniert das.


So testen Sie Ihren Browser auf Datenschutz

Mit diesen Tools finden Sie heraus, wie gut Ihr Browser vor Tracking und Werbung schützt und wo Sie nachbessern sollten.


Weg von Big Tech: Wie EU-Staaten die Kontrolle zurückgewinnen

Sich kampflos dem Schicksal der digitalen Abhängigkeit zu ergeben, wäre fatal. Staaten, Unternehmen und Bürger müssen gegensteuern, einige tun es bereits.


E-learning,Education,,Internet,Lessons,And,Online,Webinar.,Education,Internet,Technology.

So finden Sie das passende Notebook fürs Studium

Als Studienanfänger steht man beim Notebook-Kauf vor einem riesigen Angebot. Wir geben Tipps, worauf Sie achten sollten, und was Sie für Ihr Budget bekommen.


Anleitung: Docker startet virtuelle Maschinen mit Linux, macOS und Windows

Docker macht es möglich: macOS, Linux und Windows als VM in Container verpacken, sodass macOS unter Windows startet und ARM-Windows auf dem Raspi 5 läuft.


So lebt Ihre Windows-Installation unter Linux weiter

Nach dem Umstieg auf Linux ist es praktisch, bei Bedarf noch auf das vertraute Windows zugreifen zu können. Das geht überraschend bequem.

Gesamten Artikel lesen