heise+ | FAQ zu Windows 10 als VM unter Linux

vor 1 Tag 2

Wir haben gezeigt, wie eine Installation von Windows 10 unter Linux in einer VM weiterleben kann. Heute antworten wir auf Fragen, die uns dazu erreicht haben.

(Bild: heise online / Ulrike Weiss)

22.10.2025, 10:00 Uhr

Lesezeit: 7 Min.

  1. FAQ zu Windows 10 als VM unter Linux
    • Groß-Kleinschreibung
    • Soundkarte gesucht
    • Drucken
  2. Updaten und booten
  3. Treiber und VirtualBox

Zum Patchday im Oktober liefert Microsoft letztmalig Sicherheitsupdates für Windows 10. Wer weiter welche beziehen möchte, muss aktiv werden und sich mindestens mit einem Microsoft-Konto anmelden. Vielleicht ist das doch ein Anlass, die Windows-10-Installation in einer virtuellen Maschine unter Linux in Rente zu schicken?

Wir antworten auf Fragen, die uns zu unserer Praxisanleitung "So lebt Ihre Windows-Installation unter Linux weiter" erreicht haben.

Bei dem Versuch, mein Windows-10-Abbild unter Linux ins QCow2-Format zu konvertieren, scheitere ich mit der Fehlermeldung "unknown driver 'VHDX'". Fehlt mir dort noch ein Treiber oder Paket?

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "FAQ zu Windows 10 als VM unter Linux". Mit einem heise-Plus-Abo können Sie den ganzen Artikel lesen.

Gesamten Artikel lesen