heise-Angebot: c't-Webinar: KI-Sprachmodelle effizient nutzen

vor 2 Tage 1

Sprach-KI-Systeme wie ChatGPT, Llama und Mistral sind aus vielen Berufsfeldern nicht mehr wegzudenken. Sie automatisieren Routineaufgaben und können Abläufe optimieren – vorausgesetzt, man nutzt ihre Stärken gezielt und ist sich ihrer Schwächen bewusst. Denn rechtliche Grauzonen und überzogene Erwartungen können schnell zum Problem werden: Im besten Fall kosten sie lediglich Zeit, im schlimmsten Fall viel Geld.

Im Webinar geben die c’t-Redakteure Hartmut Gieselmann und Jo Bager zunächst einen fundierten Überblick über die Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten moderner Sprachmodelle. Sie erklären nicht nur die technischen Grundlagen, sondern beleuchten auch den Ressourcenbedarf sowie die Kosten solcher Systeme.

Später widmet sich c’t-Redakteur Holger Bleich den rechtlichen Aspekten: Er informiert über Datenschutz, Urheberrecht und die Transparenzpflichten, die Betreiber ab August 2025 im Rahmen der EU-KI-Verordnung erfüllen müssen.

Das Webinar richtet sich an Fachleute, die bereits mit Sprachmodellen arbeiten oder deren Einführung planen, sowie an interessierte Laien mit ersten Erfahrungen in diesem Bereich. Die Teilnehmer lernen, typische Fehlerquellen zu erkennen und zu vermeiden. Darüber hinaus erhalten sie praxisnahe Tipps für den sicheren und produktiven Einsatz von Sprach-KI.

Die Onlineschulung findet am 29. April 2025 von 10 bis 13 Uhr statt und kostet 69,00 Euro.

Für die Teilnahme am Livestream genügt ein aktueller Browser. Über den integrierten Chat der Webinarplattform können Teilnehmer Fragen stellen, die von den Referenten beantwortet werden.

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie auf der Seite zum c’t-Webinar von heise academy.

(abr)

Gesamten Artikel lesen