Die Politik durchdringt in Amerika inzwischen alles, sogar tief im Grand Canyon ist sie angekommen. Unsere Korrespondentin ist hinabgestiegen.
Aus der
ZEIT Nr. 32/2025
Aktualisiert am 2. August 2025, 14:05 Uhr
Artikelzusammenfassung
Der Grand Canyon in Amerika spiegelt die gespaltene Gesellschaft wider, die sich auch in der Politik zeigt. Trotzdem begegnen sich hier Menschen aller politischen Lager. Eine Korrespondentin erlebt hautnah die politischen Spannungen und die Auswirkungen von Trumps Politik. Ranger im Canyon kämpfen mit den Folgen von Haushaltskürzungen und politischer Polarisierung. Die Wanderung durch den Canyon führt zu persönlichen Begegnungen und tiefen Einblicken in das Leben der Menschen. Trotz politischer Differenzen und gesellschaftlicher Spaltung bleibt die Hoffnung auf Verständigung und Zusammenhalt bestehen.
Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.
Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?