Goldschätze aus China und Gotha :
Goldschätze aus China und Gotha :
Schätze des Himmels auf Thüringer Boden
21.07.2025, 22:32Lesezeit: 5 Min.

Hier ist alles Gold, was glänzt: Das Herzogliche Museum in Gotha zeigt zum Stadtjubiläum die prächtigsten Werke Chinas aus Edelmetall.
Wenn die Gothaer Ausstellung „Chinas Gold und Gothas Schätze“ im Untertitel „Eine einzigartige Begegnung“ behauptet, ist das kein ungedeckter Werbespruch. Im Kabinett des Herzoglichen Museums der Fürstenstadt mit seinen prächtigen Neorenaissanceformen prunken nun bis in den Januar des nächsten Jahres hinein 75 chinesische Meisterwerke aus reinem Gold in den Vitrinen, viele davon zusätzlich reich mit Juwelen verziert.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen (Originalpreis: 12,80 €) jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen (Originalpreis: 12,80 €) jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar
Stalinistisch verfemt:
Stalinistisch verfemt:
Berliner Luft in Leningrad
Ein Künstler, der mit Lebensweise und ästhetischen Idealen der Sowjetunion unter Stalin ein Dorn im Auge war: Michail Kusmins letzter Gedichtband „Der Engel der Verwandlung ist zurück“ erscheint nach fast hundert Jahren erstmals auf Deutsch.