Gesundheit: Wie wir klimaresilienter werden - Podcast mit Christina Berndt

vor 3 Stunden 1

Die Klimakrise verändert schon jetzt das Leben in Deutschland: Bäume blühen früher, es gibt mehr Hitzewellen, mehr Gewitter – und einige Kinder kennen Schlittenfahren hauptsächlich aus Bilderbüchern.

All das können wir sehen, hören und spüren. Was aber manchmal untergeht: Diese Entwicklungen haben auch Einfluss darauf, wie gut es uns geht – direkt und indirekt, körperlich und psychisch.

»Wir haben ganz viele gesundheitliche Herausforderungen, die durch die Klimakrise entstehen«, sagt Wissenschaftsjournalistin und Bestsellerautorin Christina Berndt im SPIEGEL-Podcast »Smarter leben«.

Ein Beispiel:

»Der Anstieg von Allergien ist eine echte Folge des Klimawandels. Das liegt erstens daran, dass wir insgesamt wärmere Temperaturen haben. So gibt es eigentlich das ganze Jahr irgendwelche Pollen. Das Zweite ist, dass die Pflanzen aggressivere Pollen produzieren durch Luftverschmutzung und den Trockenstress, den sie haben – also dadurch, dass es oft so wenig regnet.«

Christina Berndt, Wissenschaftsjournalistin und Autorin

Christina Berndt, Wissenschaftsjournalistin und Autorin

Foto: Geralad von Foris / Penguin Random House

In ihrem aktuellen Ratgeber »Klimaresilienz« beschäftigt sich Berndt mit Strategien, die dabei helfen können, sich angesichts der klimatischen Veränderungen körperlich und psychisch zu schützen.

Wie kommen wir also besser durch Extremwetterlagen? Was hat das Artensterben mit unserer Gesundheit zu tun? Und was können wir tun, wenn uns die Klimakrise auch seelisch belastet? Darüber spricht Christina Berndt im SPIEGEL-Podcast »Smarter leben«.

Die aktuelle Folge hören Sie hier:

Dieses Audio ist derzeit nicht verfügbar.

Podcast Cover

Weitere Folgen von »Smarter leben«

»Smarter leben« ist der Ideenpodcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag erscheint eine neue Folge. Hier geht’s zum Archiv.

Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Schicken Sie uns gern eine Text- oder Sprachnachricht per WhatsApp  an +49 151 728 29 182 oder eine Mail an smarterleben@spiegel.de .

Foto: Ralf Grossek / plainpicture
Gesamten Artikel lesen