German Conducting Award: Este gewinnt Dirigentenpreis in Köln

vor 1 Tag 2

Der aus Estland stammende Henri Christofer Aavik hat den mit 15.000 Euro dotierten ersten Preis des German Conducting Award 2025 gewonnen. Der zweite Platz geht an Luis Toro Araya (Chile), der dritte Preis an Friedrich Praetorius (Deutschland). Der Kurt-Masur-Publikumspreis des Finalkonzertes wurde ebenfalls an Aavik vergeben.

Aus anfangs 234 Bewerbungen waren 12 internationale Dirigentinnen und Dirigenten ausgewählt worden, die an dem Wettbewerb teilnahmen und mit dem Gürzenich-Orchester Köln, dem WDR Sinfonieorchester und Sängerinnen und Sängern der Oper Köln arbeiteten. Der erste Preis wurde zu zwei Dritteln von der Stadt Köln und zu einem Drittel von der Ursula Lübbe Stiftung gestiftet. Mit ihm sind Engagements bei folgenden Partnern verbunden: WDR Sinfonieorchester, Gürzenich-Orchester Köln, Oper Köln, Konzerthausorchester Berlin, Dresdner Philharmonie, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg und Münchner Symphoniker.

Der German Conducting Award ist ein vom Deutschen Musikrat mit der Kölner Philharmonie, der Oper Köln, dem Gürzenich-Orchester Köln und dem WDR Sinfonieorchester ausgetragener internationaler Wettbewerb für junge Dirigenten. Er fand in dieser Form zum Mitte Oktober zum fünften Mal statt.

Gesamten Artikel lesen