Steam bekommt eine neue Funktion, die Nutzern beim Entdecken neuer Spiele und beim Ausgeben von Geld helfen soll: Ein "Persönlicher Kalender" zeigt kürzliche erschienene Titel und bevorstehende Release in den kommenden Monaten, die für den individuellen Nutzer interessant sein könnten.
Valves kuratierter Release-Kalender hilft, neue Spiele zu entdecken.
(Bild: Valve)
Die Spieleplattform zeigt im persönlichen Kalender zuerst die Veröffentlichungen aus dem vergangenen Monat, bevor die Releases der kommenden Wochen kalendarisch gelistet werden. Die Vorausschau geht aktuell bis zum 12. Dezember. Wie viele Titel angezeigt werden, kann man über den Kalender selbst einstellen. So kann Steam von 10 sehr genau kuratierten Titeln bis zu 500 Spiele anzeigen, bei denen die Trefferquote dann etwas niedriger sein dürfte.
Die Auswahl der möglicherweise interessanten Titel trifft Steam auf Basis von Spielzeitprofilen. Dafür wertet die Plattform die gespielten Titel und die Spielzeit eines Nutzers aus und vergleicht sie mit Usern, die ähnliche Spielzeit haben. Im Kalender werden dann die Spiele angezeigt, die User mit ähnlichen Profilen auf ihre Wunschliste gesetzt haben.
Empfehlungen automatisch angepasst
Das Empfehlungssystem wird laut Steam-Betreiber Valve täglich neu trainiert, um die aktuellsten Daten einzubeziehen. Im Laufe der Zeit können sich die Empfehlungen also ändern, um beispielsweise einem veränderten Spielgeschmack Rechnung zu tragen. Auf Wunsch kann man die Kalenderansicht auch so einstellen, dass nur Spiele auf der eigenen Wunschliste gezeigt werden. Dann wird aus dem Empfehlungssystem eine Übersichtsfunktion.
Zudem kann man die gezeigten Spiele nach Tags filtern. Die gelisteten Titel richten sich nach den im Account festgelegten Inhaltseinstellungen, die etwa Inhalte mit Gewalt oder sexuellen Handlungen ausblenden können.
Valve hat Empfehlungen für künftige Spiele bislang nur in Listenform gegeben, die Kalenderansicht ist übersichtlicher und lädt zum Stöbern ein.
(dahe)












English (US) ·