ARD und ZDF übertragen alle 31 Spiele der EM der Fußballerinnen im Sommer live. Der Eröffnungsspieltag am 2. Juli mit dem Duell der Isländerinnen gegen Finnland (18 Uhr) sowie der Partie von Gastgeber Schweiz gegen Norwegen (21 Uhr) ist in der ARD zu sehen, wie die Sender mitteilten. Das Finale am 27. Juli in Basel wird im ZDF gezeigt.
Das deutsche Team startet am 4. Juli in St. Gallen gegen Polen (21 Uhr) in die EM, weiter geht es am 8. Juli in Basel gegen Dänemark (18 Uhr). Beide Duelle überträgt die ARD. Das dritte Gruppenspiel der Elf von Bundestrainer Christian Wück am 12. Juli in Zürich gegen Schweden (21 Uhr) ist im ZDF zu sehen.
Deutsches Halbfinale in der ARD
Kommt das deutsche Nationalteam weiter, überträgt das ZDF live das deutsche Viertelfinale. In der ARD käme ein Halbfinale mit deutscher Beteiligung. Von allen deutschen Spielen gibt es außerdem Audio-Livestream-Übertragungen in der ARD Audiothek. Wie die übrigen Spiele in der K.-o.-Phase verteilt werden, entscheiden die Sender kurzfristig.
Das Spiel gegen Schottland wird erstmals auch vom Kinderkanal Kika übertragen. Bei einer Mitmachaktion des Kinderkanals haben drei Kinder gewonnen, die die Rollen von Kommentatoren und Reportern übernehmen. Unterstützt werden sie unter anderem von »Sportschau«-Reporterin Stephanie Baczyk.