Für den Klub geht es nun darum, in den verbleibenden zwei Ligaspielen noch die Qualifikation zur Champions League zu sichern. Derzeit belegt Manchester City Platz sechs, Rang fünf würde bereits den Einzug in die Königsklasse bedeuten. Aston Villa (Platz fünf) und der FC Chelsea (Platz vier) haben einen Punkt Vorsprung, aber auch ein Spiel mehr.
Ein Handspiel ohne Folgen
Eze Eberechi erzielte bereits in der 16. Minute nach einem Konter den Siegtreffer für Crystal Palace. Zum Helden des Spiels avancierte aber Torwart Dean Henderson, der in der 36. Minute einen Strafstoß des früheren Frankfurters Omar Marmoush parierte und City auch sonst mit vielen Paraden zur Verzweiflung brachte.
Manchester City dominierte zwar von Beginn an das Spielgeschehen, kam aber kaum zu guten Chancen und agierte insgesamt harmlos. Palace setzte auf eine starke Defensive und schnelle Konter.
Ein vermeintliches zweites Tor von Daniel Muñoz ließ Palace-Fans nach einer knappen Stunde erneut jubeln, doch der Treffer wurde nach VAR-Prüfung wegen Abseits nicht gegeben. Die Londoner überstanden jedoch auch die rund zehnminütige Nachspielzeit, in der City-Spielmacher Kevin De Bruyne den Ausgleich liegen ließ.
Der ehemalige DFB-Kapitän İlkay Gündoğan war in der Schlussphase eingewechselt worden, der deutsche Torhüter Stefan Ortega hatte in der Startelf gestanden.