Mehrere Staaten fordern einen Ausschluss Israels vom Eurovision Song Contest. Der österreichische Bundeskanzler Christian Stocker hält das für "einen fatalen Fehler".
26. Oktober 2025, 14:21 Uhr Quelle: DIE ZEIT, dpa, yer
Österreichs Kanzler Christian Stocker (ÖVP) fordert, dass Israel nicht vom Eurovision Song Contest (ESC) ausgeschlossen wird. "Ich würde es für einen fatalen Fehler halten, Israel auszuschließen. Schon aufgrund unserer Geschichte würde ich das niemals befürworten", sagte Stocker. Damit spielt er auf Österreichs Mitverantwortung am Holocaust an.
Der Eurovision Song Contest 2026 findet im Mai in Wien statt. Einige Staaten – darunter Spanien, die Niederlande und Irland – haben im Fall eines israelischen Auftritts mit Boykott gedroht. Sie werfen Israel vor, für das Leid der palästinensischen Zivilbevölkerung verantwortlich zu sein. Im Dezember will die Europäische Rundfunkunion (EBU), die den ESC veranstaltet, abschließend mit ihren Mitgliedern über die Frage beraten.
Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.

vor 4 Stunden
1









English (US) ·