»Der Auftrag war ein Lückenfüller«, sagt der mittlerweile pensionierte Grafiker aus Düsseldorf. Es sei nie Ziel gewesen, ein berühmtes Logo zu entwerfen. Heute gibt es kaum einen Imbiss, der das bedruckte weiß-rote Papier nicht verwendet. Es hat absoluten Kultstatus. Mehmet Unay sagt, es habe sich um eine Stunde Arbeit gehandelt.
In der Vergangenheit hatte es häufiger Versuche gegeben, den Erfinder des Logos aufzudecken. »FAZ«-Wirtschaftsjournalist Jonas Jansen hatte 2020 die Frage nach dem Ursprung in einem Artikel aufgeworfen und laut eigener Aussage so viele Zuschriften wie noch nie bekommen.
Patent anmelden möchte Unay auch heute nicht, sagt er. Er betrachte das Logo als Ergebnis einer Zusammenarbeit mehrerer Menschen. Deshalb habe er sich nie öffentlich dazu bekennen wollen. Dass andere immer wieder die Illustration beim Deutschen Patent- und Markenamt eintragen, störe ihn nicht. Er freue sich vielmehr, dass so viele seine Arbeit kennen.