Eine Frage der Effizienz: Eiskalte Bayern-Amateure zerlegen Schwaben Augsburg

vor 3 Stunden 1

Der FC Bayern München II marschiert weiter mit weißer Weste durch die Regionalliga Bayern. Am 3. Spieltag feierten die Münchner gegen Schwaben Augsburg den dritten Sieg.

0 von seinen Kollegen gefeiert.

Anton Heinz (ganz links) wird nach seinem Doppelpack zum 4:0 von seinen Kollegen gefeiert. IMAGO/Beautiful Sports

So makellos der Saisonstart der Bayern-Amateure mit sechs Punkten aus den ersten beiden Partien auch schien, war er doch mit einigen bangen Minuten verbunden. Beim Auftaktsieg in Augsburg erzielte man den entscheidenden 2:1-Siegtreffer erst in den Schlusssekunden. In der Vorwoche lag man gegen den TSV Buchbach früh mit 4:0 in Führung, ließ den Gegner jedoch noch einmal bis auf ein Tor herankommen, bevor schließlich der 6:3-Endstand hergestellt wurde. Für den Auftakt des 3. Spieltags erhofften sich die Münchner, die am Vortag ein großes Lob von Campus-Chef Markus Weinzierl erhalten hatten, einen ruhigeren Abend. Gegen den noch punktlosen TSV Schwaben Augsburg galten die FCB-Talente als haushoher Favorit.

Und dieser Rolle wurden die Münchner von Beginn an gerecht. Mit der ersten Chance des Spiels ging der FCB-Nachwuchs in Führung: Sommerneuzugang Heinz tauchte völlig frei im Strafraum der Gäste auf und nutzte den Platz aus wenigen Metern vor TSV-Keeper Rauh eiskalt aus (6.).

Schwabenritter verschwenderisch - FCB gnadenlos

Augsburg schüttelte sich kurz und hätte in der 14. Minute eigentlich den Ausgleich erzielen müssen. Klanac lenkte den Schuss von Krug aus acht Metern mit einer Glanztat noch an den Pfosten. Von dort sprang der Ball direkt vor die Füße von Kurz, doch der Mittelfeldspieler brachte das Leder nicht über die Linie.

In Sachen Effizienz erhielten die Schwabenritter prompt die Quittung: Statt des möglichen 1:1 stand es kurz darauf 2:0 für die Münchner. Die FCB-Talente griffen über die rechte Seite an, Licina spielte den Ball flach durch den Strafraum an den zweiten Pfosten, wo Binder nur noch den Fuß hinhalten musste (20.).

Auch in der Folge ließen die Schwabenritter die nötige Effizienz vermissen. In der 31. Minute leistete sich Klanac eine Unsicherheit und verlor den Ball an Radoki, der aus kurzer Distanz jedoch nur den Pfosten traf - die zweite ungenutzte Topchance der Gäste. Die kleinen Bayern zeigten sich hingegen weiterhin gnadenlos und erhöhten noch vor der Pause durch Della Rovere auf 3:0.

Heinz macht den Deckel drauf

Die Augsburger Hypothek für die zweite Hälfte war damit gewaltig. Doch der TSV Buchbach hatte in der Vorwoche (fast) bewiesen, dass man in München auch nach einem deutlichen Rückstand noch einmal zurückkommen kann. Sollten die FCB-Talente also erneut etwas anbrennen lassen? Die Antwort: Nein. In der 61. Minute war der Deckel endgültig drauf. Heinz nahm eine Hereingabe von der rechten Seite direkt und traf ins rechte untere Eck zum 4:0 - schon der vierte Saisontreffer des Neuzugangs.

1:0 Heinz (4')

2:0 Binder (20')

Stadion Stadion an der Grünwalder Straße

Vor 1.090 Zuschauern im Grünwalder Stadion ließ die Reserve des Rekordmeisters an diesem Abend keine Spannung aufkommen. Auch von den Gästen war kein Aufbäumen zu erkennen. In der 90. Minute durfte sich schließlich auch noch Darboe mit dem Treffer zum 5:0-Endstand in die Torschützenliste eintragen. Mit dem dritten Sieg im dritten Spiel und einem Torverhältnis von 13:4 übernehmen die kleinen Bayern bis auf Weiteres die Tabellenführung.

Gesamten Artikel lesen