Eberls Lob für Olise: "Er ist für mich der Spieler der Bundesliga-Saison"

vor 7 Stunden 1

Beim finalen 4:0 des FC Bayern in Hoffenheim zeigte Michael Olise noch einmal seine Klasse: Er verwandelte einen Freistoß zum 1:0, bereitete das 2:0 vor. Der Franzose ist längst eine der größten Liga-Attraktionen.

 Michael Olise steuerte zur Meisterschaft zwölf Tore und 19 Vorlagen bei.

Überragende erste Saison beim FC Bayern: Michael Olise steuerte zur Meisterschaft zwölf Tore und 19 Vorlagen bei. IMAGO/Sven Simon

Billig war Michael Olise nicht, als sich der FC Bayern im vergangenen Sommer die Dienste des hierzulande weitgehend unbekannten Franzosen sicherte, der in London aufwuchs. Crystal Palace ist eben nicht der Nabel der Fußballwelt, auch wenn der Klub am Samstag mit den Gewinn des FA-Cups seinen ersten Titel überhaupt feierte. Die 50 Millionen Euro, die der FC Bayern an die Londoner für Olise überwies, sind jedenfalls gut angelegtes Geld, längst hat er einen höheren Marktwert.

Zu den Fakten: Olise kam in allen 34 Bundesligaspielen zum Einsatz, erzielte dabei zwölf Tore und bereitete 19 vor. Nur Teamkollege Harry Kane hat 2024/25 mehr Scorerpunkte gesammelt (38). Der kicker-Notenschnitt von Olise ist mit 2,66 in der Bundesliga exzellent, Platz drei hinter dem im Winter zu Manchester City gewechselten Ex-Frankfurter Omar Marmoush (2,38 ) und Florian Wirtz  (2,45).

Kein Wunder, dass Bayerns Sportvorstand Max Eberl voll des Lobes über den Mann von der rechten offensiven Außenbahn ist, der zudem in der Champions League fünfmal traf und einmal auflegte: "Er ist für mich der Spieler der Bundesliga-Saison." Auch, weil er noch mehr Verantwortung im Team übernommen habe, als Jamal Musiala oder Kane verletzt ausfielen.

Aktuelle kicker+ Storys

Kimmich: "Außergewöhnlich, das so durchzuziehen"

In der Reihe der Laudatoren folgte nach dem 4:0 in Hoffenheim - Olise verwandelte einen Freistoß zur Führung direkt - Aleksandar Pavlovic. "Ihr habt auch alle Augen und seht, was für Qualitäten er hat, wie er spielt", sagte der Mittelfeldspieler in Richtung der Reporter. "Ich sehe auch, wie er trainiert. Das ist einfach überragend, es macht Spaß, mit ihm zu spielen", ergänzte Pavlovic noch.

Sehr ausführlich bezog Joshua Kimmich Stellung zu seinem Mitspieler, der selber so gut wie gar nicht abseits des Rasens in Erscheinung tritt geschweige denn redet. "Michael hat es eine Saison lang auf höchstem Niveau durchgezogen, da waren wenig schlechte Spiele dabei. Er hat eine sehr gute Entscheidungsfindung. Im Spiel belohnt er sich für seine harte Arbeit", sagte der Führungsspieler, ehe er wie Pavlovic auf das einging, was die Öffentlichkeit nicht sieht: das Training.

"Wenn man ihn am Trainingsgelände beobachtet, wie früh er immer da ist, wie gut er sich vor dem Training präpariert und auch danach arbeitet, länger draußen bleibt und wie er im Kraftraum seine Sachen macht: Dann ist das die Belohnung für harte Arbeit, und ich freue mich extrem für ihn", erklärte Kimmich, der zudem darauf verwies, dass Olise vor seinem Einstand bei Bayern wegen der Teilnahme an den Olympischen Spielen praktisch keine Sommerpause hatte.

"Es ist außergewöhnlich, das auf einem so hohen Level so durchzuziehen", findet Kimmich. Mit Eberls Aussage konfrontiert, für ihn sei Olise der Spieler der Saison, zögerte er nur kurz: "Jo, ich muss mal überlegen, wir haben ja schon ein paar gute Jungs in der Bundesliga." Ein besserer für die abgelaufene Saison fiel aber auch Kimmich nicht ein.

Frank Linkesch

Gesamten Artikel lesen