Dua Lipa covert bei Hamburg-Konzert Nena – und begeistert Publikum mit ihrem Deutsch

vor 4 Stunden 1

»Hast du etwas Zeit für mich, dann singe ich ein Lied für dich«: Nena schuf mit »99 Luftballons« in den Achtzigern ihr eigenes Denkmal, einen internationalen Hit. Noch heute singen und tanzen Menschen dazu. Und am Montagabend auch der britisch-albanische Popstar Dua Lipa, 29; sie machte auf ihrer Welttournee zum Album »Radical Optimism« Halt in Hamburg.

So richtig überraschend war die Titelauswahl jedoch nicht: In jeder Stadt, in der sie auf ihrer Tour auftritt, singt Dua Lipa ein Lied einer nationalen Künstlerin oder eines nationalen Künstlers. Das Tourkonzept ist eine Hommage an die lokale Musikszene. An ihrem ersten Abend in Deutschland fiel Dua Lipas Wahl auf Nena. Aber statt der englischen Version des 1984 erschienenen Popsongs »99 Luftballons«, die es auch im Vereinigten Königreich an die Spitze der Charts schaffte, performte Dua Lipa auf Deutsch – und war dabei hundertprozentig textsicher.

Behalten Sie den Überblick: Jeden Werktag gegen 18 Uhr beantworten SPIEGEL-Autorinnen und -Autoren die wichtigsten Fragen des Tages im Newsletter »Die Lage am Abend« – hintergründig, kompakt, kostenlos. Hier bestellen Sie Ihr News-Briefing als Mail.

Es ist nicht neu, dass Künstlerinnen und Künstler bei internationalen Touren ein paar Worte oder Songzeilen in der Sprache des jeweiligen Landes von sich geben. Dua Lipa trägt allerdings den kompletten Part in der jeweiligen Sprache vor. In den Clips in den sozialen Medien  sieht man, wie die Popsängerin in einem roten engen Spitzen-Bodysuit ihre Performance auf Deutsch einleitet: »Heute Abend werde ich versuchen, auf Deutsch zu singen. Wenn ihr dieses Lied kennt, singt mit.«

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.

{$dispatch('toggle')}, 250);">

Externen Inhalt anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der Text wirkt frei vorgetragen, es sieht auch nicht so aus, als ob sie von einem Teleprompter abliest. Ihre Aussprache und ihre Betonungen sind präzise. Das Publikum scheint die Songauswahl zu begrüßen: Die Konzertbesucherinnen und -besucher klatschen und singen mit. Dass Sängerin Nena seit der Coronapandemie als umstritten gilt und in den vergangenen Jahren vorwiegend mit Verschwörungstheorien Schlagzeilen gemacht hat, scheint an diesem Abend egal.

Bei ihren zwei Konzerten in Madrid coverte Dua Lipa auf Spanisch »Héroe« von Enrique Iglesias und »Me Gustas Tú« von Manu Chao. In Lyon, Frankreich, sang sie am ersten Abend »Dernière danse« von Indila auf Französisch und am zweiten Abend das englischsprachige Lied »Get Lucky« der französischen Band Daft Punk.

Von Rock über Pop bis Indie: Die Songauswahl in den jeweiligen Ländern ist genreübergreifend. Die Coverversionen bei den jüngsten Tour-Stationen stellten für die Sängerin kaum eine Herausforderung dar: In Australien sang sie unter anderem Songs von AC/DC, Kylie Minogue und Troye Sivan. In Neuseeland wählte sie Songs von Lorde und Crowded House.

In Deutschland spielt Dua Lipa noch ein weiteres Konzert in Hamburg und noch zwei weitere Abende in München. Es bleibt abzuwarten, ob sie noch weitere – und wenn ja, welche – Lieder auf Deutsch performt.

Gesamten Artikel lesen