Dritte Amtszeit für Trump: König Trump für immer?

vor 1 Tag 1

Donald Trump spricht weiter offen über eine dritte Amtszeit. Unser Thema im US-Podcast. Außerdem: Signal-Gate und Alexandria Ocasio-Cortez – die Retterin der Demokraten?

3. April 2025, 12:54 Uhr

US-Präsident Donald Trump während seiner Rede vor dem Kongress am 4. März 2025 © [M] Win McNamee/​Getty Images

Muss Verteidigungsminister Pete Hegseth gehen? Oder doch eher Mike Waltz, Donald Trumps nationaler Sicherheitsberater? Nein, sagt der US-Präsident bislang. Donald Trump möchte Signal-Gate hinter sich lassen. Doch ganz so leicht lassen sich die Chatprotokolle, in denen über geheime Militärpläne gechattet wurde, nicht verdrängen. Im US-Podcast sprechen wir über die weiteren Entwicklungen in der Affäre – und warum sie nicht belächelt werden sollte. 

Außerdem: "Ich scherze nicht", sagte Trump in einem Telefongespräch mit dem US-Sender NBC auf die Frage, ob er eine dritte Amtszeit anstreben werde. Der 22. Verfassungszusatz schließt das eigentlich aus. Wir diskutieren, was genau in der Verfassung steht und welche Möglichkeiten es für den Präsidenten geben könnte, über 2028 hinaus im Weißen Haus zu bleiben. 

Und: Bei den Demokraten bekommt Alexandria Ocasio-Cortez nach ihrer Tour durchs Land mit Bernie Sanders viel Aufmerksamkeit. Könnte sie die ersehnte Retterin der Partei sein? Will sie das sein? Wer auch Aufmerksamkeit bekommen hat: der demokratische Senator Cory Booker mit der längsten Rede, die je im Senat gehalten wurde.

Im get-out: die Comedian Amber Ruffin und der DokumentarfilmNo Other Land.

Der Podcast erscheint in der Regel jeden Donnerstag. Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de.

Gesamten Artikel lesen