Donald Trump in Asien: Die große Vorsicht

vor 12 Stunden 2

BenachrichtigungPfeil nach linksPfeil nach rechtsMerklisteAufklappenAbspielenPauseAbspielenWiederholen

Bei der Asienreise des US-Präsidenten sind gleich eine Reihe von Handelserleichterungen beschlossen worden. Warum die Finanzmärkte trotzdem verhalten reagieren.

 Donald Trump landet in Kuala Lumpur, wo seine Asienreise beginnt und er am Gipfel der ASEAN-Staaten teilnimmt.
Donald Trump landet in Kuala Lumpur, wo seine Asienreise beginnt und er am Gipfel der ASEAN-Staaten teilnimmt. © UPI/​laif

Da hat sich etwas verschoben in der Weltwirtschaft. Bloß weil es ein paar gute Nachrichten gibt, führt das noch lange nicht zu freudigen Börsenausschlägen. Das zeigt in dieser Woche das Beispiel Asien. Zu Wochenbeginn kam von dort gleich eine Serie erfreulicher Neuigkeiten, ausgerechnet rund um die Reise von Donald Trump durch die Region – aber dann folgte auffällig wenig.

Sozusagen als Gastgeschenk zum Asean-Gipfel in Kuala Lumpur willigte die Trump-Administration in einige Handelserleichterungen ein. Bestimmte Kategorien von Gütern aus Malaysia, Thailand und Kambodscha dürfen künftig ganz ohne Zoll gehandelt werden. Klang erst mal nach einer großen Geste: Immerhin hatten die USA seit Monaten die halbe Welt und gerade auch Länder in Asien mit Rekordzöllen vor den Kopf gestoßen.

Gesamten Artikel lesen