Bundesaußenminister Johann Wadephul hat weitere wichtige Personalentscheidungen bei der Besetzung von Botschafterposten und der Leitungsebene im Auswärtigen Amt getroffen. Nach SPIEGEL-Informationen aus Regierungskreisen soll das Bundeskabinett an diesem Mittwoch beschließen, dass Heiko Thoms die Nachfolge von Botschafter Martin Jäger in Kyjiw antritt. Thoms war zuletzt Staatssekretär im Bundesfinanzministerium und dort für internationale Beziehungen zuständig.
Der 57 Jahre alte Diplomat war zuvor bereits die Nummer zwei an den Ständigen Vertretungen Deutschlands bei den Vereinten Nationen in New York und bei der Nato. Auch an der Botschaft bei der EU in Brüssel hat er gearbeitet. Als Sherpa des Bundesfinanzministers hat er auch das 50-Milliarden-Euro-Hilfspakt der USA, der EU und weiterer westlicher Länder für die Ukraine mit ausgehandelt.
Birgitt Ory übernimmt wichtigen Posten in Äthiopien
Der bisherige Leiter der Abteilung für Kultur und Gesellschaft im Auswärtigen Amt, Ralf Beste, wird Botschafter in Indonesien und zugleich bei dem ebenfalls in Jakarta ansässigen Zusammenschluss Südostasiatischer Nationen (Asean) akkreditiert. Einen weiteren wichtigen Auslandsposten außerhalb Europas übernimmt Birgitt Ory, die zuletzt Beauftragte in der Wirtschaftsabteilung des Auswärtigen Amtes war. Sie folgt Jens Hanefeld, der nach Washington geht, als Botschafterin in Äthiopien nach und vertritt die Bundesregierung auch bei der in Addis Abeba ansässigen Afrikanischen Union.
Axel Dittmann, bislang Gesandter und damit zweiter Mann an der Botschaft in Washington, wechselt auf den Botschafterposten in Teheran. Der bisherige Botschafter in Iran, Markus Potzel, übernimmt die deutsche Vertretung in der Schweizer Bundeshauptstadt Bern.
Weitere Revirements gibt es an einer Reihe von Botschaften, so in Bagdad. Die bisherige Botschafterin, Christiane Hohmann, geht nach Norwegen. Ihr folgt im Irak Daniel Krebber nach, der bisher im Kanzleramt in der außenpolitischen Abteilung beschäftigt war. Die bisherige Personalbeauftragte des Auswärtigen Amtes, Daniela Schlegel, wird neue Botschafterin in Lissabon. Die Botschaft in Stockholm übernimmt Ludger Siemens, der derzeit vom Auswärtigen Amt an die Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen abgeordnet ist. Leiter der Botschaft in der tschechischen Hauptstadt Prag wird Peter Reuss.
Mehr Frauen in der Leitungsrunde
Auch in der Leitungsebene des Auswärtigen Amtes, der sogenannten D-Runde, besetzt Wadephul einige Posten neu. Aus Schweden in die Zentrale wechselt Botschafterin Christina Beinhoff und übernimmt die Abteilung Kultur und Gesellschaft. Katharina Ahrens, die Büroleiterin von Wadephuls Vorgängerin Annalena Baerbock (Grüne), leitet künftig die Abteilung Vereinte Nationen und internationale Organisationen, die auch für den Bereich Rüstungskontrolle zuständig ist. Die Abteilung für Humanitäre Hilfe und Stabilisierung führt künftig Julia Monar, bislang Botschafterin in Lissabon.
Behalten Sie den Überblick: Jeden Werktag gegen 18 Uhr beantworten SPIEGEL-Autorinnen und -Autoren die wichtigsten Fragen des Tages im Newsletter »Die Lage am Abend« – hintergründig, kompakt, kostenlos. Hier bestellen Sie Ihr News-Briefing als Mail.