Der US-Überblick am Morgen: Trump kippt Verbraucherschutz und lockert Regeln für Raketenstarts

vor 1 Tag 3

Der US-Präsident hat einen Erlass seines Vorgängers Biden gegen Wettbewerbsmissbrauch aufgehoben. Weltraumfirmen wie SpaceX erleichtert er das Geschäft. Der US-Überblick

Aktualisiert am 14. August 2025, 3:53 Uhr Quelle: DIE ZEIT, Reuters,

 US-Präsident Donald Trump hat eine Reihe neuer Dekrete erlassen.
US-Präsident Donald Trump hat eine Reihe neuer Dekrete erlassen. © Win McNamee/​AFP/​Getty Images

Übersicht:

Trump kippt Biden-Erlass gegen Wettbewerbsmissbrauch

US-Präsident Donald Trump hat einen Erlass seines demokratischen Vorgängers Joe Biden gegen wettbewerbsverzerrende Praktiken von Unternehmen in Branchen wie der Landwirtschaft, der Luftfahrt oder der Pharmaindustrie aufgehoben. Biden hatte die Initiative im Juli 2021 erlassen. Sie sollte Verbraucher vor überhöhten Gebühren schützen, etwa bei Fluggesellschaften und nach großen Fusionen. 

Das US-Justizministerium begrüßte die Aufhebung und sagte, es verfolge auch in der Wettbewerbspolitik einen America-First-Ansatz, der auf freie Märkte setze. Der Ansatz der Biden-Regierung sei "übermäßig vorschreibend und belastend" gewesen, hieß es in der Mitteilung. Trump hat seit seinem Amtsantritt auch die US-Verbraucherschutzbehörde CFPB wiederholt angegriffen und Pläne zur Reduzierung der Belegschaft um 90 Prozent angekündigt.

Dekret erleichtert private Raketenstarts

Die US-Regierung erleichtert privaten Weltraumunternehmen das Geschäft. US-Präsident Trump unterzeichnete am Mittwoch einen Erlass, der die Genehmigungsverfahren für kommerzielle Raketenstarts beschleunigen soll. Darin werde der US-Verkehrsminister angewiesen, Umweltprüfungen für Startlizenzen der US-Luftfahrtbehörde FAA schneller zu bearbeiten oder ganz zu streichen, hieß es aus dem Weißen Haus. Zudem sollen "veraltete, überflüssige oder übermäßig restriktive Regeln" abgeschafft werden. "Ineffiziente Genehmigungsverfahren schrecken Investitionen und Innovationen ab", hieß es zur Begründung in dem Erlass.

Von dem Schritt dürfte vor allem das private Weltraumunternehmen SpaceX von Elon Musk profitieren, das in den USA inzwischen mehr Raketen ins All schießt als die Weltraumorganisation Nasa. 

USA investieren in kritische Rohstoffe

Die US-Regierung will fast eine Milliarde Dollar investieren, um kritische Rohstoffe für E-Auto-Batterien und Halbleiter im eigenen Land zu erschließen. Damit solle die Abhängigkeit von Ländern wie China verringert werden, teilte das Energieministerium mit. "Zu lange haben sich die USA auf ausländische Akteure bei der Lieferung und Verarbeitung der kritischen Materialien verlassen, die für das moderne Leben und unsere nationale Sicherheit unerlässlich sind", sagte Energieminister Chris Wright. Unter anderem wollen die USA das Recycling und die Versorgung mit Seltenen Erden fördern.

Trump will Versorgung mit kritischen Medikamenten sichern

US-Präsident Trump hat ein Dekret unterzeichnet, um den Nachschub an kritischen Medikamenten in den USA zu sichern. Wie die Regierung mitteilte, soll das Gesundheitsministerium eine Liste mit den 26 wichtigsten Medikamenten für die "nationale Gesundheit und Sicherheit" erstellen. Es gehe darum, die Vorräte an Stoffen zur Herstellung dieser Medikamente im eigenen Land zu füllen, hieß es weiter. Trump regt seit Wochen eine Neuordnung der Pharmabranche in den USA an. Er will unter anderem internationale Pharmakonzerne dazu zwingen, ihre Medikamente in den USA zu niedrigeren Preisen anzubieten

Gesamten Artikel lesen