Dank Guirassys Doppelpack: BVB steht im Viertelfinale der Klub-WM

vor 10 Stunden 1

Dank eines 2:1-Erfolgs gegen den wehrhaften CF Monterrey steht Borussia Dortmund bei der Klub-WM im Viertelfinale und trifft dort auf Real Madrid.

 Serhou Guirassy freut sich über seine zwei Tore gegen Monterrey.

Jubelpose: Serhou Guirassy freut sich über seine zwei Tore gegen Monterrey. IMAGO/Imagn Images

BVB-Coach Niko Kovac nahm nach dem 1:0 gegen Ulsan nur einen Wechsel vor: Süle kehrte auf die rechte Position in der Dreierkette zurück. Yan Couto, dessen Position auf der rechten Seite von Ryerson übernommen wurde, rutschte auf die Bank.

Bei Monterrey führte Trainer Domenec Torrent nach dem 4:0 gegen Urawa Red Diamonds vier Änderungen durch. Statt der Außenverteidiger Chavez und Reyes (beide Bank) begannen Aguirre und Arteaga. Zudem spielten Jorge Rodriguez und Canales an Stelle von Ambriz und Alvarado (beide Bank).

Kobel auf dem Posten, Guirassy abgeklärt

Dortmund startete durchaus konzentriert in die Partie, die in Atlanta bei klimatisierten Bedingungen im geschlossenen Stadion stattfand. Früh gingen beide Teams engagiert in die gleichwohl meist fair geführten Zweikämpfe. Den ersten Abschluss hatten die Mexikaner mit einem strammen Distanzschuss von Deossa, den Kobel aber parierte (11.). Kurz darauf ging der BVB in Führung: Trotz Bedrängnis legte Adeyemi Guirassy nach Doppelpass das 1:0 auf, das der Stürmer abgeklärt erzielte (14.).

Klub-Weltmeisterschaft, Achtelfinale

Nach dem Rückstand spielte Monterrey verstärkt nach vorne. Eine abgerutschte Flanke von Corona landete am Außenpfosten, dann war wieder Kobel auf dem Posten: Der Schweizer parierte gegen Corona (20.) und auch zwei weitere Male gegen Deossa aus der Distanz (17., 29.). Effizienter war indes die Borussia: Denn nach einem Konter über Ryerson und Adeyemi schlenzte Guirassy abgeklärt ein (24.).

Letzterer verpasste anschließend einen möglichen Hattrick gleich zweimal (31., 34.). Auf der Gegenseite zeigte sich Kobel einmal mehr gut aufgelegt (41.), sodass es zur Halbzeit einer munteren Partie beim gleichwohl nicht unverdienten 2:0 für die Dortmunder blieb.

Monterrey drückt, aber BVB rettet Vorsprung ins Ziel

Nach der Pause kam Monterrey mit viel Elan aus der Kabine, was sich prompt auszahlte. Denn Dortmund zeigte sich bei einem Angriff der Mexikaner kurz ein wenig desorientiert: Süle ließ eine Flanke zu, Svenssons Abwehrversuch erwies sich gegen Aguirre als unzureichend und so konnte im Zentrum Berterame ungestört zum Anschlusstreffer abschließen (48.).

 German Berterame (re.) köpft zum Anschlusstreffer ein.

Aus der Vogelperspektive: German Berterame (re.) köpft zum Anschlusstreffer ein. Kai Pfaffenbach-Reuters via Imagn Images

Auch in der Folge brachte Monterrey den BVB mit hohem Tempo in Bedrängnis. Corona scheiterte erst an Kobel und schoss dann aus etwas spitzem Winkel knapp über das Tor (59., 64.). Wenig später war der Ball tatsächlich erneut im Dortmunder Tor, doch Berterames vermeintlicher Doppelpack erhielt keine Anerkennung, weil er beim Zuspiel knapp im Abseits gestanden hatte (66.).

Die Mexikaner drückten auch in der Schlussphase, obgleich die Beine auch bei Monterrey am Ende schwerer wurden. Dennoch verpasste Sergio Ramos mit einem Kopfball das mögliche 2:2 - und damit die Verlängerung in der Nachspielzeit nur um Zentimeter (90.+1). So blieb es am Ende beim knappen Erfolg für die Westfalen.

1:0 Guirassy (14')

2:0 Guirassy (24')

Borussia Dortmund   CF Monterrey  

Spieldaten

Stadion Mercedes-Benz Stadium
Zuschauer 31.442

Im Viertelfinale trifft die Borussia nun am kommenden Samstag, 22 Uhr (MESZ) in East Rutherford, New Jersey, auf Real Madrid. In der Neuauflage des Champions-League-Finals von 2024 kommt es trotz des Duells der beiden Teams indes nicht zum Aufeinandertreffen der Bellingham-Brüder Jobe und Jude, weil der Neu-Dortmunder aufgrund seiner zweiten Gelben Karte gesperrt fehlen wird.

Gesamten Artikel lesen