Say cheese!
Ein Grund zum Grinsen sind die Comedy Wildlife Photography Awards, bei denen auch diese Löwenfamilie nominiert wurde. Jedes Jahr werden die lustigsten Tierfotos ausgezeichnet.
Die Trockenzeit im Nationalpark Serengeti in Tansania kann zu Spannungen innerhalb der Familien führen. Die erschöpften Mütter wollten sich zurückziehen, die Jungen jagten ihnen hinterher. Vor Bret Saalwaechters Linse brach das gesamte Rudel dann in einen Chor aus Brüllen und Heulen aus.
Foto: Bret Saalwaechter / Nikon Comedy Wildlife
Wo geht’s noch mal zu meinem Nest?
Der Wind an den Bempton Cliffs an der englischen Küste hat diesem Vogel ordentlich Grünzeug vor die Augen geweht. Pech für den Tölpel (so heißt der Vogel), Glück für Fotografin Alison Tuck, die im richtigen Moment auf den Auslöser drückte.
Foto: Alison Tuck / Nikon Comedy Wildlife
Schmackofatz!
Dieser Lemur in Madagaskar ist ein echter Poser. Liliana Luca hat den Moment eingefangen, als das Tier gedankenverloren am Finger leckte und mitten in der Pose stillhielt. Sie war direkt an einen alten Werbeslogan für Snacks erinnert: »Wenn du deine Finger nicht ableckst – genießt du es nur zur Hälfte!«
Foto: Liliana Luca / Nikon Comedy Wildlife
Halt doch mal den Schnabel!
Diese Trottellummen haben ihre Nester eng beieinander an einer Steinklippe in Norwegen gebaut. »Aggressionen und Kämpfe um Nistplätze sind an der Tagesordnung«, erzählt Fotograf Warren Price. Nicht gerade gut für ein Nachbarschaftsverhältnis!
Foto: Warren Price / Nikon Comedy Wildlife
Zum Zahnarzt? Ich?
Im flachen Wasser im Golf von Kalifornien entdeckte Bingqian Gao diesen Igelfisch. Mit offenem Mund starrte er den Fotografen an, offenbar hatte sich in dem Mund des Fischs eine dicke Algenschicht gebildet.
Foto: Bingqian Gao / Nikon Comedy Wildlife
Ich hab’ die Haare schön!
Amazonas-Schirmvögel haben eine Haube aus verlängerten Federn am Kopf. Beim Fliegen weht dieser Schirm aus dem Sichtfeld, aber bei diesem Exemplar fallen die Federn tief ins Gesicht. David Fettes hat den Vogel nicht nur fotografisch festgehalten, sondern sich auch noch um sein Wohlergehen gekümmert: Der Schirmvogel konnte offenbar nicht mehr fliegen, Fettes rief einen Tierarzt.
Foto: David Fettes / Nikon Comedy Wildlife
Gossip Girrrls
Diese beiden Leoparden haben wohl einiges zu besprechen. Im Yala-Nationalpark in Sri Lanka hatte Hikkaduwa Liyanage Prasantha Vinod drei Jungtiere beim Spielen beobachtet. Die Geschwister planen vielleicht ihre Strategie für das nächste Spiel.
Foto: Hikkaduwa Liyanage Prasantha Vinod / Nikon Comedy Wildlife
Unfreiwillige Taufe
Ganz in der Nähe seines Hauses entdeckte Grayson Bell diese zwei Frösche beim Kämpfen. Die Grünfrösche sind in Maine, USA, heimisch. In der Auseinandersetzung um ihr Revier taucht der eine Frosch den anderen unter – ganz als würde er ihn taufen wollen.
Foto: Grayson Bell / Nikon Comedy Wildlife
Angriff von oben
Eine Möwe hatte sich in Island mit einem Weißschwanzadler angelegt. Mehrere Anflüge hätten nicht gereicht, berichtet Antoine Rezer. Dann sah er, wie die Möwe ihre Taktik änderte und eine »Bombe« auf den Adler abwarf. Der perfekte Moment, um auf den Auslöser zu drücken.
Foto: Antoine Rezer / Nikon Comedy Wildlife
Kapitulation im Flug
Stefan Cruysberghs hat schon viele Eichhörnchen mitten im Sprung fotografiert. Meist sind unscharfe Bilder dabei rausgekommen, hier hat er aber ein Exemplar so perfekt im Flug eingefangen, dass es aussieht, als würde es beschwichtigend die Arme heben – mitten im Flug.
Foto: Stefan Cruysberghs / Nikon Comedy Wildlife
Eckstein, Eckstein, alles muss versteckt sein!
Ein Asiatischer Elefant hält sich mit seinen Ohren die Augen zu. Das kleine Versteckspiel hat Henry Szwinto in Sri Lanka eingefangen.
Foto: Henry Szwinto / Nikon Comedy Wildlife
Der schon wieder!
Diese Kraniche könnten unterschiedlicher nicht sein, ein Morgenmuffel und sein verrückt herumspringender Kumpel. In Hokkaido in Japan lichtete David Rice die beiden Mandschurenkraniche ab.
Foto: David Rice / Nikon Comedy Wildlife
Affenzirkus
Bei seinen Flitterwochen in Simbabwe entdeckte Kalin Botev eine Gruppe Paviane, die wild auf dem Baum herumsprangen. Während zwei Affen auf und ab rannten, versuchte das Tier in der Mitte immer wieder, die beiden zu fangen.
Foto: Kalin Botev / Nikon Comedy Wildlife
Gear down, wir landen!
Der Sterntaucher ist ein ziemlich schlechter Flieger, und seine Landung ist normalerweise sehr wackelig: Er sucht das Gleichgewicht mit nach hinten gestreckten Beinen und landet dann auf dem Bauch, um zu gleiten. Erkko Badermann hat festgehalten, wie der Vogel das Wasser als Landebahn benutzt.
Foto: Erkko Badermann / Nikon Comedy Wildlife

vor 13 Stunden
1









English (US) ·