Boris Pistorius wählt neuen Chef für die Luftwaffe aus

vor 8 Stunden 1

Der erfahrene Kampfjet-Pilot Holger Neumann wird neuer Inspekteur der Luftwaffe. Nach SPIEGEL-Informationen hat Verteidigungsminister Boris Pistorius entschieden, dass der 56-jährige Generalmajor die Nachfolge von Ingo Gerhartz antreten soll. Für die kommende Woche ist eine feierliche Kommandoübergabe auf dem Fliegerhorst in Wunstorf geplant. Mit der Übernahme des Kommandos wird Neumann zum Generalleutnant befördert.

Neumann galt schon seit Monaten als der wahrscheinlichste Kandidat für den Topposten bei der Luftwaffe. Derzeit ist er als Kommandeur Fliegende Verbände im Luftwaffentruppenkommando in Köln eingesetzt. Neumann ist seit 1989 bei der Bundeswehr, er startete mit dem Grundwehrdienst beim Heer und wechselte dann zur Luftwaffe. Seitdem ging die Karriere für ihn steil nach oben . Über die Jahre absolvierte Neumann, Fliegername »Hawk«, gut 2600 Flugstunden.

Die Neubesetzung des Postens erfolgt, weil Neumanns Vorgänger Ingo Gerhartz zur Nato wechselt. Der General, eines der bekanntesten Gesichter der Bundeswehr , übernimmt den Job als Befehlshaber an der Spitze des Nato-Hauptquartiers im niederländischen Brunssum. Das Allied Joint Forces Command ist eins von zwei operationalen Hauptquartieren des Bündnisses in Europa. Damit wird Gerhartz der ranghöchste deutsche Militär bei der Nato.

Auf Neumann wartet eine durchaus herausfordernde Aufgabe bei der Luftwaffe. In den Jahren nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs wurden zwar viele Bestellungen für die fliegenden Kräfte der Bundeswehr getätigt, die wichtigste ist sicherlich der Kauf von hochmodernen F-35-Kampfjets. Nun aber beginnt die Phase, in der die Waffensysteme in die Bundeswehr eingeführt werden müssen; zudem muss die Luftwaffe die Flugabwehr dringend weiter ausbauen, um die Anforderungen der Nato zu erfüllen.

Gesamten Artikel lesen