Sturmtief »Joshua« fegt über Deutschlands Südwesten und sorgt in Baden-Württemberg für einen ungemütlichen Wetterumschwung: Orkanböen auf den Schwarzwald-Gipfeln, Starkregen und baldiger Schnee in höheren Lagen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet im Südwesten mit teils kräftigem Regen durch eine markante Kaltfront. Zudem sinken die Temperaturen deutlich. Wer draußen unterwegs ist, sollte sich also auf echtes Herbstwetter einstellen – und den Regenschirm besser gut festhalten. »Am liebsten daheim bleiben«, fasste es ein Meteorologe des DWD zusammen.
Baum fällt auf fahrendes Auto
Wer trotzdem unterwegs ist, sollte vorsichtig sein. Das Freiburger Polizeipräsidium berichtete bis zum Donnerstagmittag von mehr als zwei Dutzend Einsätzen wegen Ästen und umgestürzten Bäumen auf Fahrbahnen. Bislang gab es keine Verletzten. Betroffen seien unter anderem die Landkreise Waldshut, Emmendingen, Lörrach und Breisgau-Hochschwarzwald.
Die Feuerwehr in Baden-Baden hatte ebenfalls alle Hände voll zu tun: Bis zum Mittag rückten sie 41 Mal aus. Bei den meisten der Einsätze mussten umgestürzte Bäume weggeräumt werden, wie es hieß. Mehrmals seien jedoch auch Teile von Dächern abgedeckt worden. Darunter die von zwei Supermärkten, die sich aber ohne Hilfe der Feuerwehr um das Problem gekümmert hätten. Keller und Straßen wurden überflutet.
Mehrere Straßen wurden zudem zeitweise gesperrt, so auch die B500 bei Baden-Baden wegen abgestürzter Baumkronen. Der Einsatz war den Aussagen eines Feuerwehrsprechers zufolge fast in Rekordzeit zu Ende – ganze drei Minuten hat die Sperre gedauert.
Unwetterwarnungen der Stufe 3 von 4
Für Lagen oberhalb von 1000 Metern gelten Unwetterwarnungen der Stufe 3 von 4. Der DWD warnt vor orkanartigen Böen bis voraussichtlich Freitagmorgen. Vor allem in Lagen oberhalb von 1000 Metern sind laut DWD Windgeschwindigkeiten um die 130 Kilometer pro Stunde möglich, aber auch in tieferen Lagen wird es stürmisch.
Die Unwetterwarnungen vor orkanartigen Böen gelten laut Deutschem Wetterdienst für die Regierungsbezirke Freiburg und Karlsruhe. Ein Meteorologe des DWD riet zur Vorsicht und empfahl, wegen eines höheren Risikos für Baumschäden bei diesen Sturmlagen nicht in den Wald zu gehen. Lose Gegenstände im Garten sollten festgebunden werden.

vor 1 Tag
1










English (US) ·