Nottingham Forest hat seine Siegesserie nach der Länderspielpause fortgesetzt und Manchester United geschlagen. Den entscheidenden Treffer erzielte ausgerechnet Ex-Red-Devil Elanga.

Der entscheidende Moment: Anthony Elanga erzielte das einzige Tor im City Ground. IMAGO/IPS
Vier Pflichtspiele in Folge hatte Nottingham Forest vor der Länderspielpause gewonnen - die Tricky Trees sind zweifelsohne das Überflieger-Team schlechthin in dieser Premier-League-Saison. Im Vergleich zum letzten Spiel, dem FA-Cup-Viertelfinalerfolg über Brighton (4:3 i.E.), wechselte Trainer Nuno Espirito Santo nur einmal: Statt Dominguez (Bank) begann Ex-United-Profi Elanga.
Nach Siegen gegen San Sebastian (4:1) und in Leicester (3:0) zeigte auch die Formkurve der Gäste nach oben, die dennoch weiterhin den eigenen Erwartungen hinterherlaufen. Coach Ruben Amorim ersetzte Lindelöf, Eriksen, Höjlund (alle Bank) und Heaven (nicht im Kader) mit Yoro, Casemiro, Dorgu sowie Zirkzee.
Premier League - 30. Spieltag
Elanga schockt ManUnited
Den besseren Start im City Ground schienen zunächst die Gäste zu erwischen, die sich über Bruno Fernandes erstmals annäherten (4.). Die anschließende Ecke sollte dann sogar direkt zum Tor führen - allerdings auf der Gegenseite. Elanga konnte im Zuge des Konters auch von Garnacho nicht gestoppt werden und netzte per Flachschuss ein (5.).
Spielbestimmend blieben dennoch die Red Devils, die über weite Strecken des ersten Abschnitts rund 70 Prozent Ballbesitz hatten. Dass per Kopf weder Casemiro (13.) noch Diogo Dalot, der an der Latte scheiterte (28.), für den Ausgleich sorgen konnten, passte jedoch zum glücklosen United-Auftritt in Hälfte eins. Forest setzte unterdessen nur vereinzelte Nadelstiche, die nicht in nennenswerten Gelegenheiten resultierten.
Red Devils zu ungenau - Murillo verhindert späten Ausgleich
Trotz der Einwechslung von Stürmer Höjlund für Abräumer Ugarte (46.) gelang es United nach der Pause nicht, die Forest-Defensive vor ernsthafte Probleme zu stellen. Da sich auf beiden Seiten immer wieder einige Ungenauigkeiten ins Passspiel einschlichen, blieben vielversprechende Möglichkeit wie ein Schlenzer von Garnacho (58.) weitestgehend Mangelware.
Von Forest kam weiterhin wenig - ein Umstand, der angesichts der schwachen Abschlussqualität der Red Devils zu verkraften war. Auch Mount, dessen Comeback nach monatelanger Verletzungspause zumindest als dezenter Lichtblick aufgefasst werden konnte, vergab aus aussichtsreicher Position (80.).
Spieldaten
Stadion
The City Ground
Zuschauer
30.249
Da Murillo schließlich in der siebten Minute der Nachspielzeit gegen Joker Maguire in höchster Not den Ausgleich verhinderte, hielt der Lauf der Tricky Trees auch nach der Länderspielpause an. Weiter geht es für Nottingham dann am kommenden Samstag (18.30 Uhr) bei Aston Villa, die Red Devils empfangen tags darauf ManCity zum Manchester-Derby (17.30 Uhr).