Glaubwürdigkeit, Verantwortung, Kosten – Deutschland muss seine Rolle in der Debatte um einen europäischen Atomschutzschirm finden. Es stellen sich schwerwiegende Fragen.
16. Juli 2025, 7:55 Uhr
Die Frage wiegt schwer: Wer schützt die Sicherheit Europas, die Wladimir Putin bedroht und um die sich Donald Trump so wenig wie nur eben möglich kümmern möchte?
Frankreich und Großbritannien, die beiden europäischen Atommächte, haben darauf nun eine entschiedene Antwort gegeben. In ihrer Northwood-Erklärung verkündeten Staatspräsident Emmanuel Macron und Premierminister Keir Starmer am vorigen Donnerstag: Wir werden bei den Atomwaffen enger zusammenarbeiten. "Es gibt keine extreme Bedrohung Europas, die nicht eine Reaktion unserer beiden Nationen auslösen würde."