Atlético Madrid: Ex-Leipziger Alexander Sørloth bricht zwei Hattrick-Rekorde

vor 19 Stunden 2

»Unglaublich«, nannte der Radiosender Cope die Leistung des Norwegers. Die spanische Fachzeitung »El Mundo« betitelte ihn als »legendären Pistolero, der Rekorde pulverisiert«. »Er hatte einen fantastischen Abend, vor allem in den ersten 45 Minuten, in denen er jeden Ball, der zu ihm kam, entschlossen abschloss«, sagte Atlético Trainer Diego Simeone.

Sørloth, der einst bei RB Leipzig unter Vertrag stand, traf im Estadio Metropolitano in der 7., in der 10. und in der 11. Minute. Damit übertraf er eine 84 Jahre alte Bestmarke für den frühesten Hattrick. Der Valencia-Spieler Mundo hatte 1941, ebenfalls gegen San Sebastián, 15 Minuten für drei Tore benötigt, wie der TV-Sender RTVE, »El Mundo« und andere spanische Medien berichteten.

Drei Minuten und 57 Sekunden

Zudem erzielte Sørloth, der nur wegen einer Sperre von Stammstürmer Julián Alvarez von Anfang an auf dem Platz stand, den schnellsten Hattrick der Ligageschichte. Er brauchte für seine drei Treffer lediglich drei Minuten und 57 Sekunden, womit er den früheren Atlético-Profi Kevin Gameiro übertrumpfte. Der Franzose hatte in der Saison 2016/17 für seine drei Tore gegen Sporting Gijón vier Minuten und 44 Sekunden benötigt.

2020 war Sørloth zu RB Leipzig gewechselt, konnte sich dort jedoch nicht durchsetzen. Zwischen 2021 und 2023 liehen ihn die Leipziger an San Sebastián aus. Vor zwei Jahren wechselte er dann zum FC Villarreal, im vergangenen Sommer zu Atlético. In Madrid kommt er zwar meistens von der Bank, liegt aber mit 17 Toren bereits auf Platz vier der Liga-Torjägerliste.

Damit trug er entscheidend dazu bei, dass Atlético als Tabellendritter nun sicher für die Champions League qualifiziert ist. Einen Viererpack hatte Sørloth erst vor fast einem Jahr beim sensationellen 4:4 des FC Villarreal gegen Real Madrid geschafft.

Gesamten Artikel lesen