Apple-Läden: Retail-Kette baut um, deutscher Ausbau stockt

vor 2 Tage 3

Apple hat aktuell eine ganze Liste von Ladengeschäften aus seiner Retail-Kette, die entweder umziehen, umgebaut oder gar geschlossen werden. Erstmals macht etwa ein Apple-Laden in China dicht. Als Gründe werden jeweils lokale Veränderungen angegeben – unter anderem, weil sich ein Shoppingzentrum, in dem der Store liegt, weniger Besucher hat oder es für Apple offenbar klüger ist, andere Märkte in der Nähe zu bedienen. Gleichzeitig gibt es aber auch Neueröffnungen, so kommt Apple womöglich bald nach Saudi-Arabien und will in Indien und den Emiraten ausbauen. In Deutschland ist hingegen schon länger nichts mehr im Hinblick auf den Ausbau zu hören.

Laut einer aktuellen Liste, die Macrumors publiziert hat, werden in diesem Jahr insgesamt sechs Läden von Apple geschlossen oder zumindest wegen Renovierungen für Wochen oder Monate geschlossen. Der prominenteste betroffene Store dürfte der in Dalian, China, sein. Hier will man Kunden in einen nahegelegenen Laden locken. Aus der Mall in Dalian seien "verschiedene Retailer abgezogen worden", weshalb man diese Entscheidung getroffen habe.

Im August und Oktober werden zudem Stores in Bristol (UK), Michigan (Clinton Township, USA) und dem australischen Hornsby geschlossen. Ein Laden in Northbrook, Illinois, machte schon im April dicht. Umgebaut werden unter anderem Stores in New York (Roosevelt Field), Texas (Baybrook), Florida (The Galleria) und Las Vegas (Forum Shops). Neu oder wieder eröffnet werden im August Stores in Pittsburgh (USA), Den Haag (Niederlande), Shenzhen (China), Chatswood (Australien) und Detroit (USA).

Apples Läden stehen inzwischen unter der Verantwortung von Vanessa Trigub, die für die "Worldwide Retail Store Operations" zuständig ist. Damit soll sie als Vizepräsidentin Deirdre O’Brien, die oberste Chefin in diesem Bereich, entlasten. Diese ist "Senior Vice President Retail + People" und gilt als verlässliche Bank für Apple, sie ist seit mehr als 30 Jahren im Unternehmen.

Wie es mit einem möglichen deutschen Apple-Retail-Ausbau weitergeht, bleibt unterdessen unklar. Aktuell sind 16 Stores über das ganze Land verteilt, allerdings gibt es eine Reihe von Bundesländern (etwa Rheinland-Pfalz, Bremen oder Sachsen-Anhalt), die noch gar keinen Store haben. Zuletzt kam der zweite Apple-Laden in Berlin hinzu. Von einem angeblich 2025 in Dortmund geplanten Ladengeschäft ist bislang noch nichts zu sehen, auch ein dritter Laden in München ist bislang nicht in Sicht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Preisvergleiche immer laden

(bsc)

Gesamten Artikel lesen