Amazon zieht Werbung bei Alexa Plus in Erwägung

vor 2 Tage 3

Die überarbeitete Amazon-Assistentin Alexa Plus könnte künftig Werbung machen. Das sagte Amazon-CEO Andy Jassy im Gespräch mit Investoren. Das Alexy Plus ohnehin eine Abo-Gebühr kosten wird, scheint Jassy dabei nicht zu stören.

"Die Leute kaufen viel mit Alexa Plus ein, es ist ein tolles Shopping-Erlebnis, das immer besser werden wird", sagte Jassy laut TechCrunch im Telefonat mit Anlegern. Er glaube, dass es im Laufe der Zeit mehr Gelegenheiten geben wird, Werbung "eine Rolle spielen zu lassen". Vorteilhaft sei dabei, dass Nutzer mit Alexa Plus natürlichere Unterhaltungen führen, die über mehrere Runden hin und her gehen – aus Sicht von Jassy eine Möglichkeit, Werbung in diese Gespräche einzubinden und User auf kaufbare Produkte hinzuweisen.

Amazons überarbeitete Sprachassistentin Alexa Plus befindet sich in den USA aktuell in einer Testphase, soll später aber 20 US-Dollar pro Monat kosten. Die Standard-Alexa soll nach heutigem Wissensstand ebenfalls weiterhin angeboten werden. Sie umfasst bereits einige Werbeelemente, vor allem auf den Bildschirmen der Echo-Show-Geräte.

Amazon arbeitet seit Jahren an einer neuen Version seiner Alexa-Sprachassistentin, die für den Tech-Riesen seit Jahren rote Zahlen schreibt. Die neue Alexa Plus soll moderne KI implementieren und so in der Lage sein, längere und natürlichere Gespräche mit Personen zu führen. Doch die Entwicklung von Alexa Plus war von Anfang an von Problemen geprägt. Alexa Plus musste daher mehrfach verschoben werden. Einen Termin für den Deutschlandstart gibt es nicht.

Werbung hat Amazon mittlerweile auch in seinen Streaming-Dienst Prime Video integriert. Wer die Inhalte von Prime Video gratis sehen möchte, muss zum regulären Abo einen Aufpreis zahlen. Ob ein solches Modell auch für Alexa Plus in Frage kommt, bleibt abzuwarten.

(dahe)

Gesamten Artikel lesen