Abstiegskampf 2025: Das Restprogramm der Bundesliga-Kellerkinder

vor 1 Tag 1

Auch in der Saison 2024/25 geht das Abstiegsgespenst wieder in der Bundesliga umher. Ein Überblick über das Restprogramm der Kellerkinder.

Das Abstiegsgespenst geht (mal wieder) in Bochum und an vier anderen Standorten um.

Das Abstiegsgespenst geht (mal wieder) in Bochum und an vier anderen Standorten um. IMAGO/eu-images

Sieben Spieltage stehen in der Bundesliga noch an - 21 Punkte sind also noch zu verteilen. Damit biegt der Abstiegskampf in seine finale Phase ab. Und noch fünf Mannschaften verharren tief im Abstiegsstrudel.

Ob direkte Konkurrenten, Meisteranwärter oder Mannschaften mit Hoffnung auf die internationalen Plätze - auf die TSG Hoffenheim, St. Pauli, den 1. FC Heidenheim, den VfL Bochum und Holstein Kiel warten in Deutschlands höchster Spielklasse nie ein leichter Gegner. Doch trotz des großen Fokus auf sich selbst lohnt ein Blick auf das Restprogramm immer.

Wer steigt ab? Wer bleibt drin? Jetzt die Saison im Tabellenrechner durchspielen

Insbesondere im Falle der Sinsheimer: Mit 27 Punkten hat die Turn- und Sportgemeinschaft zwar die beste Ausgangslage, doch könnte diese beim Restprogramm trügerisch wirken. Schließlich sorgen die 14 Punkte aus den acht Duellen mit den direkten Konkurrenten für ein Polster des Teams von Trainer Christian Ilzer - auf diese Stärke kann sich die TSG fortan nicht mehr verlassen.

Vielmehr werden die Kraichgauer einzig noch von Anwärtern auf die internationalen Plätze gefordert. Als krönender Abschluss des schwersten Restprogramms wartet am letzten Spieltag auch noch ein Heimspiel gegen den Rekordmeister Bayern München. So geistert in der Bundesliga ab Platz 14 einmal mehr das Abstiegsgespenst herum.

Die Gegner der TSG Hoffenheim: Platz 14 - 27 Punkte - 33:49 Tore (-16)

Leipzig (A), Mainz (H), Freiburg (A), Dortmund (H), Gladbach (A), Wolfsburg (A), München (H)

Die Gegner von St. Pauli: Platz 15 - 25 Punkte - 22:33  Tore (-11)

Gladbach (H), Kiel (A)*, Leverkusen (H), Bremen (A), Stuttgart (H), Franfurt (A), Bochum (H)

Die Gegner des 1. FC Heidenheim: Platz 16 - 22 Punkte - 32:52 Tore  (-20)

Leverkusen (H), Frankfurt (A), München (H), Stuttgart (A), Bochum (H), Union (A), Bremen (H)

Die Gegner des VfL Bochum: Platz 17 - 20 Punkte - 28:55 Tore (-27)

Stuttgart (H), Augsburg (H), Bremen (A), Union (H), Heidenheim (A), Mainz (H), St. Pauli (A)

Die Gegner von Holstein Kiel: Platz 18 - 17 Punkte - 38:67 Tore (-29)

Mainz (A), St. Pauli (H), Leipzig (A), Gladbach (H), Augsburg (A), Freiburg (H), Dortmund (A)

* gefettet: kennzeichnet Duelle gegen direkte Konkurrenten um den Abstieg

Gesamten Artikel lesen