Das berüchtigte Onlineforum 4chan wurde gehackt und ist offline, interne Daten sollen gestohlen worden sein. Die mutmaßlichen Täter: rivalisierende Meme-Lords.
23. April 2025, 15:01 Uhr
Es gibt nicht viele Plattformen im Netz, die den meisten Menschen gleichzeitig völlig unbekannt sind und die dennoch das Potenzial haben, die Onlinekultur zu prägen. Das Imageboard 4chan ist eine solche Plattform. Oder sagen wir: war eine solche Plattform. Seit vergangener Woche ist 4chan nämlich nicht mehr erreichbar, einzelne Beobachter glauben, es könnte sogar kurz vor dem Ende stehen – nach mehr als 22 Jahren.
Der Grund soll ein Hackerangriff sein, wie verschiedene US-Medien berichten. Am vergangenen Dienstag tauchten in einem rivalisierenden Forum mit dem sperrigen Namen Soyjak.party Screenshots auf, die mutmaßlich das Backend von 4chan zeigten, also jenen Teil der Website, der nur Administratoren vorbehalten ist. Außerdem kursierten Listen, die angeblich Accountnamen, IP- und E-Mail-Adressen von Nutzerinnen und Nutzern zeigen sollen, die einen Teil der Moderation übernahmen. Auch Daten von Nutzern, die für einen jährlichen 4chan-Pass bezahlt haben, um gewisse Sicherheitsvorkehrungen wie das Lösen von Captchas zu umgehen, sowie Teile des Quellcodes sollen geleakt worden sein.