34 Vereine bewerben sich für die Regionalliga Südwest

vor 2 Tage 2

Vereine aus Liga 3, Regional- und Oberliga haben die Bewerbungsunterlagen für die kommende Saison 2025/26 in der Regionalliga Südwest eingereicht. Das meldete der Ligaträger am Mittwoch.

 Beide Teams streben in die Regionalliga.

Henry Held (SV Darmstadt 98 U 21) vs. Arian Dervishi (FSV Fernwald): Beide Teams streben in die Regionalliga. IMAGO/Oliver Vogler

Neben Bewerbungen von 17 Vereinen der aktuellen Regionalliga Südwest liegen insgesamt zwölf Bewerbungen aus den Oberligen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz/Saar und Hessen vor, ebenso von allen fünf Südwest-Vereinen aus der 3. Liga.

Aus der Regionalliga Südwest fehlt lediglich der FC 08 Villingen unter den Bewerbern, denn der Tabellenletzte steht ohnehin bereits als sportlich erster Absteiger fest.

In der Oberliga Baden-Württemberg bewirbt sich das aktuelle Top-Trio, bestehend aus der SG Sonnenhof Großaspach (1.), der TSG Balingen (2.) und dem VfR Mannheim (3.) um die Regionalliga-Teilnahme.

Mit dem TSV Schott Mainz (1.), dem FK 03 Pirmasens (2.), dem 1. FC Kaiserslautern II (3.) und TuS Koblenz (4.) wollen hingegen vier Teams aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar hoch.

Gleich fünf Bewerber stellt die Hessenliga: FSV Fernwald (1.), FC Bayern Alzenau (2.), Rot-Weiß Walldorf (3.), SV Darmstadt 98 II (4.) und Türk Gücü Friedberg (5.).

Entscheidung Anfang Mai

Eine erste Entscheidung bezüglich der Zulassung zur Regionalliga Südwest werden die Vereine voraussichtlich Anfang Mai erhalten, dabei kann es zu Auflagen und Bedingungen kommen. Die endgültigen Zulassungen wird die Liga erst nach Abschluss aller sportlichen Entscheidungen und nach Abschluss des Zulassungsverfahrens zur 3. Liga erteilen.

Da sich zum aktuellen Zeitpunkt noch Vereine aus dem Südwesten im Kampf um den Klassenerhalt in der 3. Liga befinden, könnte sich die Anzahl der Absteiger aus der Regionalliga Südwest in die darunterliegenden Oberligen auf bis zu fünf Mannschaften erhöhen. Steigt ein Teilnehmer aus der 3. Liga in die Regionalliga Südwest ab, vermindert sich die Anzahl der Absteiger in die Oberligen auf vier, steigt kein Südwest-Drittligist ab, steigen lediglich drei Regionalligisten in die Oberligen ab.

Insgesamt vier Oberligisten werden nach Beendigung der Saison 2024/25 in die Regionalliga Südwest aufsteigen. Neben den drei Meistern der Oberligen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz/Saar und Hessen, ermitteln die Vizemeister der drei Staffeln einen vierten Aufsteiger. Gespielt wird in einer einfachen Punkterunde "Jeder gegen Jeden", bei der jeder Teilnehmer jeweils ein Heim- und ein Auswärtsspiel absolviert. Der Erstplatzierte der Punkterunde steigt auf.

jam

Gesamten Artikel lesen