Das 2:1 (1:0) gegen den 1. FC Nürnberg hat Preußen Münster aufatmen lassen. Endlich am dritten Spieltag der erste Sieg in dieser Zweitligasaison, mit vier Punkten hat man sich nun erst einmal im Mittelfeld etabliert. Dabei hatte sich der Klub mit einer so nicht geplanten Auswechslung fast um den Erfolg gebracht.
In der 68. Minute wollte Trainer Alexander Ende beim Stand von 2:0 eine taktische Umstellung vornehmen: Die restliche Spielzeit wollte er aus einer stabilen Defensive heraus mit Kontern bestreiten. Neben Marvin Schulz sollte der ausgelaugte Lars Lokotsch vom Feld, doch es verließ Oliver Batista Meier, ein schneller Offensivspieler, zu seiner eigenen Überraschung den Platz.
Falscher Name »im Affekt«?
So ganz erklären konnte sich der 45-jährige Ende den Fauxpas auch nach Spielschluss nicht: »Harry, unser Teammanager, fragt mich, wen wir auswechseln. Und ich bin mir sehr, sehr sicher, es war ja klar, wer heraus sollte. Lars war komplett im Sack, und Oli ist ein schneller Konterstürmer, der sollte drauf bleiben.« Also Lokotsch raus, Batista Meier sollte im Spiel verbleiben.