Der FC Liverpool hat ein packendes Abendspiel bei Newcastle United durch einen ganz späten Treffer für sich entschieden. Der Matchwinner: ein 16-jähriger Debütant.

Schoss Liverpool ganz spät zum Sieg: Liverpools 16 Jahre alter Youngster Rio Ngumoha. IMAGO/Shutterstock
Im stimmungsvollen St. James' Park taten sich beide Mannschaften in der Anfangsphase schwer - besonders im Spiel nach vorne. Zwar war viel Tempo im Duell der Magpies, die am ersten Spieltag 0:0 bei Aston Villa gespielt hatten, und der Reds, doch Torchancen waren zunächst Fehlanzeige.
Liverpool, das nach dem 4:2 gegen Bournemouth mit Jones und Gravenberch anstelle von Frimpong und Mac Allister startete, galt derweil als Favorit, wurde seiner Rolle aber über eine halbe Stunde nicht gerecht. Lediglich Wirtz verbuchte in Minute 13 einen Abschluss, den Pope im rechten Eck zur Seite lenkte.
Newcastle besser, aber in Rückstand
Vielmehr sorgte Newcastle für Torgefahr und dominierte das Geschehen. Dass Gordon in Minute 28 und 29 gleich zweimal den Führungstreffer verpasste, bekamen die Magpies ein paar Augenblicke später zu spüren - auf bittere Art und Weise. Aus dem Nichts nämlich beförderte Gravenberch einen Distanzschuss ins linke untere Eck und brachte die Reds glücklich in Front (35.).
Der Gegentreffer sorgte für Verunsicherung im Magpies-Spiel und obendrauf brannten Angreifer Gordon kurz vor dem Pausenpfiff die Sicherungen durch. Mit seiner harten Grätsche in die Wade von van Dijk erwies er seiner Mannschaft einen Bärendienst, weil Schiedsrichter Simon Hooper das Einsteigen nach einem VAR-Studium zurecht mit glatt Rot ahndete (45.+3).
Dass Ekitiké unmittelbar nach dem Wiederanpfiff auf 2:0 für die Reds erhöhte, sollte Newcastle eigentlich den Stecker ziehen (46.). Stattdessen aber sorgte der Gegentreffer offenbar für einen noch größeren Ansporn, den Rückstand in Unterzahl aufzuholen. Denn danach ging es nur noch in eine Richtung - die des Tores von Alisson im Reds-Kasten.
Premier League - 2. Spieltag
Und für ihren beherzten wie sehenswerten Auftritt in Unterzahl belohnten sich die Magpies früh in Durchgang zwei mit dem Anschlusstreffer durch Bruno Guimaraes (57.), der die Partie noch einmal mit einer ordentlich Portion Spannung versorgte.
Osula belohnt die Magpies nur kurz
Von den favorisierten Gästen kam offensiv nichts, während Newcastle seine Chance nutzen wollte und mit viel Euphorie auf den Ausgleich spielte. Zwar ohne sich großartige Möglichkeiten zu erarbeiten, dafür aber mit viel Willen. Als Torhüter Pope in der 88. Minute einen Abschlag in den Lauf des eingewechselten Osula brachte, war es schließlich soweit.
Der Däne schob den Ball vorbei an Alisson in die Maschen (88.) und brachte den St. James' Park zum Beben, der in den Folgeminuten eine Heimmannschaft sah, die in Unterzahl mehr als das Unentschieden wollte. Die Magpies spielten auf Sieg, erarbeiteten sich eine nach der anderen Ecke und bissen sich die Zähne an van Dijk aus, der bei sämtlichen Standards seine Körpergröße als passenden Trumpf ausspielen konnte.

Der Moment des Ausgleichs: William Osula traf zum zwischenzeitlichen 2:2. IMAGO/Pro Sports Images
Währenddessen war bei Liverpool ein Debütant in das Spiel hineingekommen. Ein 16-jähriger Junge namens Ngumoha, der das Spiel maßgeblich verändern sollte. Den ersten sauberen Angriff seit dem 2:0 durch Ekitiké veredelte der Youngster souverän mit dem Last-Minute-Siegtreffer in der zehnten Minute der Nachspielzeit und ließ die Gäste in Überzahl jubeln (90.+10).
Die Reds fuhren damit den zweiten Sieg im zweiten Spiel ein, während Newcastle bei einem Punkt stehen blieb und trotz eines überzeugenden Auftritts mit leeren Händen da stand. Für die Magpies geht es am Samstag (18.30 Uhr) bei Aufsteiger Leeds United weiter, Liverpool empfängt tags darauf (17.30 Uhr) zum Top-Duell des Spieltags den FC Arsenal.