Über ein Jahrzehnt war Marcel Halstenberg ein fester Bestandteil des deutschen Profifußballs. Nun gab der zweimalige DFB-Pokalsieger und deutsche Nationalspieler sein Karriereende bekannt.

Bei seinem Jugendverein: Marcel Halstenberg beendet seine Karriere. IMAGO/DeFodi Images
Acht Jahre lang trug Marcel Halstenberg das Trikot von RB Leipzig, stieg mit den Sachsen 2016 in die Bundesliga auf und gehörte bis 2023 zu den prägenden Figuren bei den Roten Bullen. Danach zog es ihn zu Hannover 96 zurück, wo der mittlerweile 33-Jährige einst seine Profikarriere begann. Nach weiteren 60 Spielen für die Niedersachsen hat er nun sein Karriereende bekanntgegeben.
"Jetzt ist der Moment gekommen, in dem ich einfach das Gefühl habe, dass es nun gut ist. Ich freue mich auf Zeit mit meiner Familie, die oft zurückstecken musste", wird Halstenberg auf der vereinsinternen Website von Hannover 96 zitiert.
Meine Karriere wäre nicht komplett gewesen ohne die Rückkehr vor zwei Jahren.
165 Bundesliga- und 136 Zweitligaspiele hat Halstenberg auf dem Buckel. Dazu kam der flexibel einsetzbare Verteidiger 20-mal in der Champions League zum Einsatz. Seine größten Erfolge feierte der gebürtige Laatzener mit RB, mit dem er 2022 und 2023 zweimal den DFB-Pokal in die Lüfte strecken konnte. 2017 kam sogar der Anruf vom damaligen Bundestrainer Jogi Löw, der den Linksfuß für die deutsche Nationalmannschaft nominierte, für die er am 10. November 2017 sein Debüt bei einem 0:0 gegen England gab. Es folgten acht weitere Spiele, inklusive der Europameisterschaft 2021.
"Ich bin stolz auf das, was ich erreicht habe: Ich habe viele Spiele auf Top-Niveau spielen, mich mit herausragenden Spielern messen und für die Nationalmannschaft auflaufen dürfen", sagt Halstenberg, der vor seiner Zeit in Leipzig noch für Dortmund II und den FC St. Pauli auflief und dennoch unbedingt nochmal zurück nach Hannover wollte: "Meine Karriere wäre nicht komplett gewesen ohne die Rückkehr vor zwei Jahren."
Verabschiedung beim letzten Heimspiel der Saison
Das sieht auch der Geschäftsführer der 96er Marcus Mann so: "Es war uns eine Freude, ihn noch einmal diese zwei Saisons bei uns gehabt zu haben. Menschlich und sportlich war Halste ein absoluter Gewinn für uns." Am kommenden Sonntag kann sich für Halstenberg dann der Kreis schließen, wenn er beim letzten Heimspiel der Saison gegen die SpVgg Greuther Fürth verabschiedet wird. Dennoch will er in den übrigen beiden Partien nochmal alles reinwerfen: "Erst einmal freue ich mich auf die zwei verbleibenden Spiele der Saison. Die letzten zwei Spiele meiner Karriere."
kon