Werder lehnte ab: Was steckt hinter dem Zetterer-Angebot von West Ham?

vor 1 Tag 2

Plötzlich soll Michael Zetterer bei Werder zum Verkauf stehen: Ein Angebot von West Ham wurde zurückgewiesen. Das ist der Stand beim Keeper - sowie im Duell mit Mio Backhaus.

Bleibt er Werders Nummer eins? Keeper Michael Zetterer.

Bleibt er Werders Nummer eins? Keeper Michael Zetterer. picture alliance / Pressefoto Ulmer

Noch ist weiterhin keine Entscheidung gefallen, wer als Nummer eins beim SV Werder Bremen in die neue Saison geht. Der neue Coach Horst Steffen hatte den Konkurrenzkampf im Tor zum Trainingsstart eröffnet und auch während des Trainingslagers befeuert: Der bisherige Stammkeeper Michael Zetterer soll sich bis Saisonstart ein offenes Duell mit dem Herausforderer Mio Backhaus liefern.

Dieses wird bislang auf hohem Niveau ausgetragen - unter sportlichen Gesichtspunkten erscheint eine Tendenz nach wie vor schwierig absehbar. Beide Torhüter haben während des Trainingslagers performt, kamen in den im Zillertal ausgetragenen zwei Testspielen jeweils zu einem Einsatz in der vermeintlichen A-Elf: Backhaus startete gegen Parma, Zetterer gegen Hoffenheim.

Torwart-Duell: Was bedeutet das Zetterer-Angebot?

Eine Meldung von Sky über ein Angebot von West Ham United für Zetterer bringt nun wiederum anderweitig Schwung in diese Angelegenheit: Demnach steht der 31-Jährige plötzlich zum Verkauf, nachdem dieser zu Vorbereitungsbeginn eigentlich noch davon gesprochen hatte, dass er "schwer davon ausgeht, dass meine Zukunft hier liegt". Unter einer gewissen Voraussetzung allerdings.

Wie Zetterer in selbigem Gespräch ebenfalls betonte, würde er sich nur ungern "nochmal auf die Bank setzen - das ist kein Karriereweg, den ich für mich sehe". Was bedeutet das Interesse von der Insel samt angeblichem Status als Verkaufskandidat nun also für das Torwart-Duell in Bremen?

Befasst sich Zetterer bereits mit einem Wechsel?

Dass im Anschluss an das Trainingslager tatsächlich ein Angebot für den Werder-Keeper vom Premier-League-Klub hinterlegt wurde, ist bestätigt - was darauf schließen ließe, dass sich auch die Spieler-Seite bereits mit einem solchen Wechsel befasst haben dürfte. Für den Fall, dass Zetterer die Rolle als Nummer eins, die er weiterhin klar beansprucht, möglicherweise in Gefahr sieht?

Am Osterdeich weist man derlei Mutmaßungen zurück, aktuell gilt weiterhin der Stand, den Cheftrainer Steffen schon zum Abschluss des Trainingslagers am vergangenen Freitag offiziell hatte verlautbaren lassen: "Lasst mir Zeit, das wird schon irgendwann bekannt gegeben." Auf einen konkreten Zeitplan wollte sich der 56-Jährige dabei bislang indes nicht einlassen.

Keine konkretisierten Verhandlungen mit West Ham

Dass sich die Bremer, die das Angebot aus London zurückgewiesen hatten, jedenfalls ab einer gewissen Summe auf einen Abgang Zetterers einlassen würden (angeblich 5 Millionen Euro), impliziert zugleich, dass Backhaus der Rolle als Stammkeeper aus Sicht der Verantwortlichen bereits gerecht wird. Dem 21-Jährigen, der seinen Vertrag erst im Juni langfristig verlängert hat, traut man diesen (Bundesliga-)Schritt zu.

Zu bezweifeln ist weiterhin, ob West Ham eine Verpflichtung Zetterers nach der von Werder zurückgewiesenen Offerte überhaupt noch verfolgt - zurzeit gibt es nach kicker-Informationen keine weiteren Anzeichen dafür, die Verhandlungen haben sich nicht mehr konkretisiert. Zumal anderweitige Berichte einen bevorstehenden Transfer von Torwart John Victor von Botafogo nach London andeuten.

Torwart-Entscheidung soll bis zum Pflichtspielauftakt stehen

Grundsätzlich besteht indes weiterhin die Bremer Maßgabe, dass kein Spieler des Kaders unverkäuflich ist und dass man sich mit jedem Angebot befasst - weil weiterhin Transfereinnahmen generiert werden sollen. Und fest steht nun definitiv auch, dass bis zum Pflichtspielauftakt am nächsten Freitag im DFB-Pokal bei Arminia Bielefeld eine Entscheidung zu erwarten ist, wer letztlich die neue Nummer eins bei Werder wird.

Tim Lüddecke

Gesamten Artikel lesen