Wenn das Gehirn vorschnell altert – und was dagegen hilft

vor 23 Stunden 1

Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste.

Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste.

Pfadnavigation
  1. Home
  2. Gesundheit

Wenn das Gehirn vorschnell altert – und was dagegen hilft

Autorenprofilbild von Gerlinde Felix

Stand: 17:53 UhrLesedauer: 5 Minuten

Computer enhanced false-colour Magnetic Resonance Images (MRI) of two mid-sagittal and one axial (cross sectional) sections through the head of a normal 46 year-old woman, showing structures of the brain, spine & facial tissues. Profiled features of the main part of the brain include the convoluted surface of the cerebral cortex, the corpus callosum, pons & medulla, structures of the brainstem, which are continuous with the spinal cord. The cerebellum, the centre of balance & coordination, lies to the right of the brainstem.
Quelle: Getty Images/Science Photo Library RF/ALFRED PASIEKA/SCIENCE PHOTO LIB

„Brain Age Gap“ bezeichnet die Differenz zwischen biologischem Alter und Lebensalter. Experten erklären, was wir unternehmen können, damit unser Gehirn nicht vorschnell altert – und welche Risiken es zu vermeiden gilt.


Gesamten Artikel lesen