Die US-amerikanische IT-Sicherheitsbehörde CISA hat fünf Schwachstellen neu in den "Known-Exploited-Vulnerabilities"-Katalog aufgenommen. Demnach attackieren Angreifer derzeit Schwachstellen in Produkten von Apple, Kentico, Microsoft und Oracle.
Eine der Sicherheitslücken, die die CISA als bekannt attackiert auflistet, stammt bereits aus dem Jahr 2023 und betrifft mehrere Apple-Produkte. Details nennt der CVE-Eintrag nicht, Apple berichtet dort jedoch, dass das Problem durch verbesserte Begrenzungsprüfungen korrigiert wurde – das klingt nach einem potenziellen Pufferüberlauf, den Apple in tvOS 15.6, watchOS 8.7, iOS und iPadOS 15.6, macOS 12.5 sowie Safari 15.6 korrigiert hat (CVE-2022-48503, CVSS 8.8, Risiko "hoch").
Auch junge Schwachstellen im Visier
In der Kentico-Xperience-Umgebung hat der Hersteller im März dieses Jahres kritische Sicherheitslücken gestopft, die Angreifern die Umgehung der Authentifizierung über den Staging Sync Server ermöglichten (CVE-2025-2746, CVE-2025-2747, CVSS 9.8, Risiko "kritisch"). Auf beide Lücken haben es Angreifer inzwischen abgesehen. Ebenso auf eine Lücke im Windows-SMB, durch die angemeldete Angreifer ihre Rechte über das Netzwerk ausweiten können – und die Microsoft bereits im Juni mit einem Update geschlossen hat (CVE-2025-33073, CVSS 8.8, Risiko "hoch").
Schließlich wurden nun auch Attacken auf die in der vergangenen Woche mit einem Notfall-Update geschlossene Sicherheitslücke in der Oracle E-Business-Suite beobachtet. Es handelt sich um eine CrossServer-Side-Request-Forgery (SSRF), die laut Oracle aus dem Netz ohne vorherige Authentifizierung ausnutzbar ist (CVE-2025-61884. CVSS 7.5, Risiko "hoch"). Sie ermöglicht den Zugriff auf sensible Informationen.
IT-Verantwortliche sollten die bereitstehenden Software-Aktualisierungen zügig herunterladen und installieren, um die Angriffsfläche zu minimieren. Die CISA nennt wie üblich keine Details zu den Angriffen, sodass derzeit keine Indizien für Angriffe (Indicators of Compromise, IOCs) verfügbar sind, mit denen sich diese erkennen ließen.
(dmk)












English (US) ·