"War für dich": Grealish widmet Tor verstorbenem Bruder

vor 1 Tag 1

Bei seinem Startelf-Debüt in der Premier League 2025 hat Jack Grealish erstmals seit 474 Tagen wieder getroffen. Während des Jubels dachte er auch an den Todestag seines jüngeren Bruders.

 Jack Grealish.

Drehte schon in der zweite Minute zum Jubeln ab: Jack Grealish. picture alliance / Photoshot

Ganze 34 Minuten stand Jack Grealish vor der Länderspielpause im Kalenderjahr 2025 in der Premier League auf dem Platz. Am Mittwochabend im Heimspiel gegen Leicester City beorderte ihn Pep Guardiola dann erstmals in diesem Jahr in die Startelf - und bewies damit ein goldenes Händchen: Grealish, der hinter der einzigen Sturmspitze Omar Marmoush agierte, drehte gleich in der zweiten Minute zum Jubeln ab.

Es war das erste Ligator des 29-Jährigen nach 474 Tagen, seit seinem zwischenzeitlichen 1:0 gegen Crystal Palace am 16. Dezember 2023. Dementsprechend erleichtert zeigte er sich. "Ich war froh, dass ich heute Abend in der Startelf stand und dass ich ein Tor geschossen habe", erklärte der Offensivspieler.

Seine Durstrecke endete an einem für ihn und seine Familie besonderen Datum. Denn auf den Tag genau vor 25 Jahren war sein damals neun Monate alter Bruder verstorben. "Immer bei mir, besonders an diesem Tag - das war für dich Keelan", schrieb der Torschütze auf Instagram.

Dieser Tag ist schwer für die Familie. Meine Mutter und mein Vater waren hier.

Zuvor hatte Grealish bereits am Sky-Mikrofon seine Gefühlswelt offengelegt: "Dieser Tag ist schwer für die Familie, aber ich war froh, dass ich ein Tor geschossen habe. Meine Mutter und mein Vater waren hier."

Sein Trainer zollte ihm für die Leistung, Grealish wurde auch zum "Man of the Match" gekürt, derweil Respekt. "Er hat ein gutes Spiel gemacht. Ich freue mich für ihn. Ich weiß, dass es nicht einfach ist, wenn man nicht so oft spielt", erklärte Guardiola.

Vielleicht setzt der Katalane in Abwesenheit des verletzten Erling Haaland nun wieder vermehrt auf Grealish. Denn Marmoush, der seit seiner Verpflichtung gelegentlich hinter dem Norweger auflief, wird nun in vorderster Reihe benötigt.

aka

Gesamten Artikel lesen