Für Cupsieger Wolfsberger AC beginnt am Donnerstag in Saloniki das Abenteuer Europa League. Das Toumba Stadion wird in jedem Fall ein schweres Pflaster für die Kühbauer-Elf, weiß die griechische Journalistin Eleni Mpountou, die mit dem kicker auch über Ex-Legionär Stefan Schwab und die Wundertüte WAC gesprochen hat.

PAOK um Starspieler Giannis Konstantelias empfängt den WAC mit Spielmacher Dejan Zukic. imago images/GEPA pictures
Wenn der WAC am Donnerstag (19.30 Uhr, LIVE! bei kicker) ins Toumba Stadion von PAOK Saloniki einläuft, wird es richtig laut. Mehr als 28.000 Fans werden im ausverkauften Tollhaus für eine elektrisierende Stimmung sorgen. "Das Spiel war binnen zwei Stunden ausverkauft. Das Toumba ist und bleibt der 12. Mann von PAOK. Es verleiht der Mannschaft eine ganz besondere Energie", verrät die PAOK-nahe Journalistin Eleni Mpountou, die für SDNA schreibt.
EUROPA-LEAGUE-QUALI - 3. RUNDE
Doch auch die Kaderqualität würde klar für die Griechen sprechen. "PAOK ist der Favorit, verfügt über das nötige Know-how und spielt jedes Jahr in europäischen Wettbewerben." So hat der vierfache griechische Champion in der Europa League der Vorsaison mit Klubs wie Manchester United oder Real Sociedad lange mithalten können. Und auch in dieser Spielzeit soll es wieder mit der Ligaphase des zweitwichtigsten europäischen Bewerbs klappen.
Später Ligaauftakt in Griechenland
Einen Vorteil sieht Mpountou im späten Meisterschaftsstart der griechischen Super League. So steigt PAOK erst am 23. August in den Ligaalltag ein. Der WAC hingegen hat bereits zwei Pflichtspielwochen in den Beinen. Im ÖFB-Cup gewann man mit 3:1 bei Regionalligist Wallern, in der Bundesliga setzte es eine 0:2-Pleite gegen Altach. "Die griechischen Teams haben in der Sommerpause schockierende Niederlagen erlebt. Immer - und ich meine wirklich immer - ist diese Phase der Saison für die Klubs in Griechenland enorm unvorhersehbar."
Mit Razvan Lucescu habe man jedoch einen "erfahrenen Trainer" an der Seitenlinie, der "diese Fallstricke gut kennt". Er werde PAOK bestmöglich und "mit absoluter Ernsthaftigkeit" auf die Duelle mit dem WAC vorbereiten, auch ,wenn es die ersten Pflichtspiele dieser Saison sind.
Transferprogramm noch nicht abgeschlossen
Was die Kaderplanung und die Transferaktivitäten betrifft, sei PAOK "noch nicht ganz bereit" für die neue Spielzeit. "Sie arbeiten noch an einem Stürmer, einem Mittelfeldspieler und einem weiteren Innenverteidiger. Aber sie haben einen soliden Kern aus der letzten Saison und konnten zwei sehr wichtige Spieler (Taison und Meité, Anm.) halten. Für den Trainer haben sich die Dinge sehr positiv entwickelt."
Nicht mehr in Saloniki ist mittlerweile Stefan Schwab, der sich nach nach rund fünf Jahren verabschiedet und zu Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel gewechselt ist. "Er war ein Anführer, der PAOK liebte und er wurde auch von den PAOK-Fans sehr geliebt. Etwas sagt mir, dass sein Abschied nicht endgültig war. Vielleicht kreuzen sich die Wege noch einmal..."
Und auch Thomas Murg wird den Klub wohl verlassen. Nach seiner Kurz-Leihe nach Saudi-Arabien hat der 30-Jährige keine Zukunft mehr in der griechischen Hafenstadt und spielt in den Planungen von Trainer Lucescu keine Rolle. Wohin es den gebürtigen Steirer ziehen wird, ist noch offen. Laut Mpountou ist auch eine Rückkehr nach Österreich denkbar.
PAOK konnte seinen "Zauberer" halten
Mit an Bord ist hingegen weiterhin Starspieler Giannis Konstantelias. Der 22-jährige Unterschiedsspieler stand unmittelbar vor einem Wechsel zum deutschen Bundesligisten VfB Stuttgart. Doch der Deal scheiterte auf den letzten Metern. Die Fans sind die Star-Verkäufe mittlerweile leid, dabei brauche der Klub dringend Geld.
In diesem Jahr feiert PAOK sein 100-jähriges Bestehen. Die Saison ohne dieses Wunderkind? Unvorstellbar!"
Eleni Mpountou, griechische Journalistin
"Was Konstantelias betrifft, hätte sein Weggang für Unruhe gesorgt. Jetzt herrscht hingegen Ruhe, Freude und Zufriedenheit. Er ist der 'Zauberer' von PAOK. Sein Verbleib ist auch aus emotionalen Gründen enorm wichtig. In diesem Jahr feiert PAOK sein 100-jähriges Bestehen. Die Saison ohne dieses Wunderkind - einen Spieler, den PAOK seit seiner Kindheit in seinen Reihen hat - unvorstellbar!" Auch in der Vorbereitung habe man den Impact des Spielmachers gesehen. Mit Konstantelias sei PAOK "eine ganz andere Mannschaft." Er soll nun auch gegen den WAC den Unterschied machen.
WAC "starke Mannschaft" mit "hervorragendem Trainer"
Trotz des "besseren und qualitativ hochwertigeren Kaders" warnt Mpountou davor, die Duelle mit dem WAC auf die leichte Schulter zu nehmen. "Nicht umsonst stand dieser Klub in der letzten Saison kurz davor, das Double zu gewinnen und hat den Meistertitel nur knapp verpasst. Sie verfügen zwar nicht über die europäische Erfahrung von PAOK, aber sie wissen, dass sie eine starke Mannschaft mit einem hervorragenden Trainer sind."
Gefreut haben sich die Fans von PAOK, dass das Rückspiel in Klagenfurt stattfinden wird. "Das Erste, was die Leute hier in Griechenland sagten, als sie davon erfuhren, war, dass PAOK in einem größeren Stadion mehr Tickets für seine Fans erhalten wird. Das wurde also sehr positiv aufgenommen."
Michael Chudik