Als Nachfolger für den nach Wiesbaden abgewanderten Tobias Keller hat der VfB Stuttgart einen neuen Direktor Finanzen gefunden. Vom DFB wird Jan Thielmann zu den Schwaben wechseln.

Der VfB Stuttgart stellt sich im Finanzressort neu auf. IMAGO/Eibner
Der Abgang von Tobias Keller, seit Ende 2018 beim VfB in verschiedenen Rollen tätig, zum 1. Juli dieses Jahres war bereits seit längerer Zeit bekannt, den 35-Jährigen zieht es zum SV Wehen Wiesbaden. Nun ist offiziell, wer den vakanten Posten Direktor Finanzen in Stuttgart besetzt: Wie der Verein am Freitag mitteilte, übernimmt ab Januar 2026 Jan Thielmann das Finanzressort.
Der 38-Jährige kommt vom DFB, für den er seit Sommer 2019 arbeitet - seit März 2022 als Abteilungsleiter Rechnungswesen unter Schatzmeister Stephan Grunwald. Beim DFB habe Thielmann laut Vereinsmitteilung "nicht nur eine wichtige Rolle bei der personellen und prozessualen Neuaufstellung des Finanzbereichs eingenommen, sondern auch am Abbau des strukturellen Defizits des Verbandes mitgewirkt".
VfB: Thielmann die "ideale Person" für den Posten
Entsprechend sieht Alexander Wehrle, der Vorstandsvorsitzende des VfB, seinen neuen Direktor Finanzen als "ideale Person" für den Posten: "Jan paart für die anspruchsvolle Rolle Kompetenz, Erfahrung und Persönlichkeit, die er ab Januar für den VfB einbringen wird."
Der Posten des Finanzvorstands bleibt derweil nach dem vorzeitigen Abgang von Dr. Thomas Ignatzi weiter unbesetzt. Ignatzi hatte zum 30. Juni sein Mandat als Vorstand Finanzen, Verwaltung und Operations niedergelegt, seine Geschäftsbereiche wurden interimsweise dem Vorstandsteam um den Vorsitzenden Alexander Wehrle übertragen. Nach kicker-Informationen ist es aber eine sehr wahrscheinliche Option, dass das Finanzressort dauerhaft in Wehrles Verantwortungsbereich wechselt.
pja