Vereinte Nationen: Was der Austritt der USA für die Unesco bedeutet

vor 14 Stunden 1
  1. Home
  2. Politik
  3. USA

Vereinte NationenWas der Austritt der USA für die Unesco bedeutet

23. Juli 2025, 15:37 Uhr

Lesezeit: 3 Min.

Die Unesco ist vor allem bekannt, weil sie Weltkulturerbestätten ernennt. Mit anderen Anliegen dringt die Organisation mit Sitz in Paris öffentlich kaum durch.
Die Unesco ist vor allem bekannt, weil sie Weltkulturerbestätten ernennt. Mit anderen Anliegen dringt die Organisation mit Sitz in Paris öffentlich kaum durch. (Foto: Abdul Saboor/Reuters)

Die Vereinigten Staaten verlassen erneut die UN-Kulturorganisation. Dadurch wird ihr Geld fehlen – aber spielt das überhaupt eine Rolle? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Von Jörg Häntzschel

Die USA werden Ende 2026 die UN-Kulturorganisation Unesco verlassen, hat das US-Außenministerium am Dienstag mitgeteilt. Es ist schon der dritte Austritt. Den letzten gab es Ende 2018 in der ersten Amtszeit von Donald Trump.

:Kein Interesse an Welt, Kultur oder Erbe

Vielleicht will Donald Trump mit dem Austritt aus der Unesco von der Epstein-Affäre ablenken. Vor allem bekennt er damit seine Ablehnung von Multilateralismus und internationaler Zusammenarbeit – wenn sie nicht den USA dienen.

Gesamten Artikel lesen