Tabakovics Premierentor bei Gladbacher Niederlage

vor 12 Stunden 1

Im zweiten Test der Vorbereitung hat Gladbach die erste Niederlage kassiert. Beim 1:3 gegen Metalist Charkiw traf ein Neuzugang, auch ein zweiter feierte sein Debüt.

Trotz eines Treffers von Haris Tabakovic zog Borussia Mönchengladbach gegen Charkiw den Kürzeren.

Trotz eines Treffers von Haris Tabakovic zog Borussia Mönchengladbach gegen Charkiw den Kürzeren. IMAGO/fohlenfoto

Gladbachs Testspiel gegen Charkiw stand im Zeichen von zwei Premieren. Die Sommerzugänge Haris Tabakovic und Kevin Diks feierten gegen die Ukrainer ihr Debüt für die Fohlenelf. Beide spielten jeweils eine Hälfte.

Tabakovic, die Leihgabe des TSG Hoffenheim, begann wie erwartet auf der Neunerposition. Stand beim 31-Jährigen zunächst der Fleiß im Spiel gegen den Ball im Vordergrund, um das Aufbauspiel der Ukrainer zu unterbinden, konnte sich der Angreifer mit zunehmender Spielzeit auch offensiv in Szene setzen. Eine erste Torannährung verbuchte Tabakovic per Kopfball in der 23. Minute, als Charkiws Torhüter Varakuta den Ball über die Latte lenkte. Nur zehn Minuten später landete die Kugel dann im Netz.

Kevin Stöger, wieder mit der Zehnerposition betraut, steckte den Ball mit einem klasse Steilpass auf Borussias Nummer 15 durch, so dass Tabakovic per Direktabnahme vollenden konnte. Mit seinem Premierentreffer belohnte sich der Bosnier für seinen engagierten Auftritt.

"Im Sechzehner fühle ich mich wohl. Wenn ich dort die Bälle bekomme, versuche ich mein Bestes. Der Pass von Kevin war überragend", bedankte sich Tabakovic beim Vorlagengeber. Trainer Gerardo Seoane, dem insgesamt ein wenig die Tiefe im Spiel und die Zielstrebigkeit im letzten Drittel fehlte, meinte: "Wir freuen uns für ihn, dass er in seinem ersten Spiel sofort getroffen hat. Kevins Ball war unglaublich getimt. Toll, wie Haris ihn dann direkt verwertet hat."

Seoane "sehr glücklich" über Diks-Einsatz

Mit komplett neuer Besetzung gingen die Borussen den zweiten Durchgang an. Der vielseitige Diks übernahm die Scally-Position und spielte Rechtsverteidiger, während Ko Itakura und Fabio Chiarodia die Innenverteidigung bildeten. Sein Hauptaugenmerk lag auf der Defensive, für den aktiven Offensivpart auf den Seiten war Gegenüber Lukas Ullrich vorgesehen. Mitte der zweiten Hälfte, als Ullrich (erst seit Samstag im Trainingsbetrieb) absprachegemäß das Feld verließ, wechselte Diks auf die linke Seite.

"Bei Kevin sieht man die Ruhe am Ball und die Reife. Er erkennt die Situationen. Für ihn war es jetzt vom Fahrplan her erst einmal wichtig, dass er es geschafft hat, eine Halbzeit zu spielen, Darüber sind wir sehr glücklich", sagte Seoane. Diks war in der ersten Vorbereitungsphase noch dosiert eingestiegen, nachdem er am Ende der vergangenen Saison mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hatte. In der ersten Tegernsee-Einheit bekam er auch noch einen schmerzhaften Schlag auf den Fuß ab.

Bis Freitag bleiben die Borussen in ihrem Teamquartier in Rottach-Egern. Vor der Rückreise nach Mönchengladbach machen die Borussen noch in Nürnberg Halt und absolvieren am Samstag ein Testspiel beim Zweitligisten (Anpfiff 14 Uhr).

Jan Lustig

Gesamten Artikel lesen